NEWS / Notebooks: Asus stellt A3G-Serie mit WebCam vor

29.11.2004 15:00 Uhr

Hersteller Asus präsentiert mit der neuen A3G-Serie gleich drei neue Notebooks. Prinzipiell handelt es sich hierbei um ganz herkömmliche Centrino-basierte Notebooks, mit einer Ausnahme: In allen Konfigurationen verfügen die A3G-Vertreter standardmäßig über eine Video-Kamera (0,35 Mio. Pixel) für digitale Video- sowie Fotoaufnahmen. Weitere Informationen über die technischen Daten entnehmen Sie den folgenden Abschnitten.

Der standardmäßige 8-Zellen Akku (4.400 mAh) ermöglicht zusammen mit Power4 Gear+ eine Akkulaufzeit von bis zu drei Stunden. Power4 Gear+ stellt die Taktgeschwindigkeit der CPU abhängig von den jeweiligen Anforderungen automatisch ein, um auf diese Weise längere Akkulaufzeiten zu erzielen.

Asus A3800G

15 Zoll TFT (SXGA+), Pentium M 725 (1,6 GHz, 2 MB L2), ATi Mobility Radeon 9700 64 MB, 512 MB DDR (1x 512MB), 40 GB HDD, 8x DVD-Dual Double Layer, WLAN 802.11g, Web-/Videokamera, Windows XP Home. Der Preis für das genannte Modell liegt bei 1.349 Euro.

15 Zoll TFT (SXGA+), Pentium M 735 (1,7 GHz, 2 MB L2), ATi Mobility Radeon 9700 64 MB, 512 MB DDR (1x 512MB), 60 GB HDD, 8x DVD-Dual Double Layer, WLAN 802.11g, Web-/Videokamera, Windows XP Pro. Preis: 1.599 Euro.

15 Zoll TFT (SXGA+), Pentium M 755 (2,0 GHz, 2 MB L2), ATi Mobility Radeon 9700 64 MB, 512 MB DDR (1x 512MB), 80 GB HDD, 8x DVD-Dual Double Layer, WLAN 802.11g, Web-/Videokamera, Windows XP Pro. Der Preis für das High-End Modell liegt bei 1.899 Euro.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+

Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.

INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.