Microsoft startet morgen am 11. November seine lang erwartete, eigene Internet-Suchmaschine. Die innerhalb von 18 Monaten von Redmond Software entwickelte Version soll Google, der Nummer eins der Internetsuchmaschinen, Konkurrenz machen. Die aktuelle Version ist eine Vor-Version, so ein Bericht des Wall Street Journals. Erst gegen Ende des Jahres plant Microsoft die Vollversion herauszugeben.
Mit diesem Schritt will sich Microsoft auch ein dickes Stück Kuchen vom lukrativen Markt, der Internetsuche und Werbung profitabel verbindet, abschneiden. Der neue Suchservice von Microsoft sucht derzeit eine Milliarde Websites ab. Das entspricht ungefähr einem Viertel der Websites, auf die der Marktführer Google laut eigenen Angaben zugreift.
Die derzeitige Microsoft Suchmaschine, MSN, wird nicht mehr wie bisher auf die Nummer zwei der Suchmaschinen, Yahoo, zurückgreifen müssen. Weiters plant Microsoft ebenfalls bis Ende diesen Jahres ein PC-Suchtool auf den Markt zu bringen. Diese neueste Art von Such-Software sucht PC-Festplatten nach E-Mails und anderen Dateien ab. Analysten schätzen Microsofts Sprung in diesen Markt als wichtig ein, um aber Google und Yahoo Konkurrenz zu machen, bedürfe es eines langen und harten Durchsetzungskampfes.
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.