Hersteller TerraTec Electronic steigt aus dem Grafikgeschäft aus, wie es heute in einer Pressemitteilung zu lesen war. Damit werden auch die neuen angekündigten Karten mit Nvidia bzw. ATi Chips nicht mehr erscheinen. Geschäftsführer Heiko Meertz sagte folgendes zum Ausstieg.
"Uns wird in diesem Segment von den Chip-Lieferanten die Luft zum Atmen entzogen. ATI und nVidia "bekriegen" sich und wollen eigenständig als Marken erkannt werden!" Da bliebe für selbständige Brands wie TerraTec - aber auch Herkules in der Vergangenheit - keine Chance mehr im Markt, so Meertz. "Wenn wir Produkte unter dem Namen TerraTec platzieren, müssen wir diese auch beeinflussen können." Dies sei zum Schluss bei den Grafikkarten-Lieferanten nicht mehr möglich gewesen, so Meertz. "Da ist dann ein Abschied zwingend!"
Trotzdem bleibt der Support für aktuelle Karten erhalten. Zu guter Letzt bemängelte Meertz aber noch die aktuelle Monopol-Situation von ATi und Nvidia, welche durchaus strukturelle Probleme zufolge haben könnte.
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.