Wie man bei Hersteller SiS heute vernehmen konnte, will man bereits kommenden Mai die ersten PCI Express basierenden Motherboards mit eigenen Chipsätzen in den Regalen sehen. Genauer gesagt handelt es sich hierbei um die Controller SiS 656 für Pentium 4 und SiS 756 für Athlon 64 FX Prozessoren. Folgend nun ein paar gesammelte Details zu den Chipsätzen, welche beide sowohl in Desktop-PCs, als auch in Notebooks zum Einsatz kommen sollen:
SiS 765 für Athlon 64 FX
Der kommende Athlon 64 FX Chipsatz von SiS wird die bekannte SiS 965 Southbridge enthalten und somit folgende Features bieten können: 1x, PCI Express x16, 2x PCI Express x1, Gigabit LAN, 8 USB 2.0 Ports, AC´97 8-Kanal Sound, 4x SATA und 4x PATA. Nebenbei ermöglicht die Southbridge auch Serial-ATA RAID. Die Massenproduktion soll bereits in Kürze starten, um ein schnellstmögliche Auslieferung zu gewähren.
SiS 656 für Pentium 4
In Sachen Ausstattung wird sich der SiS 656 nicht bzw. kaum vom SiS 756 unterscheiden, da die selbe Southbridge zum Einsatz kommen wird. Ein klarer Unterschied wird sich jedoch in der Speicher-Unterstützung ergeben, da der neue Pentium 4 Chipsatz auch schon fitt für DDR-II ist. Die insgesamt vier DIMM-Sockel ermöglichen den Einbau von zwei DDR(-I) Modulen und zwei DDR-II 400/533/667 Riegeln. Beide Speichertypen arbeiten natürlich im Dual-Channel Betrieb. Ab Mai sollen die ersten Platinen im Handel erhältlich sein. Hersteller QDI hat bereits vor zwei Tagen die erste Platine offiziell angekündigt (News).
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.