NEWS / Sapphire 9800 Pro 128 Bit Edition bereitet Probleme

16.06.2004 04:30 Uhr

Wie bereits seit längerer Zeit bekannt, fertigt Hersteller Sapphire eine weitere Radeon 9800 Pro Variante, die ein wenig in der Hardware beschnitten wurde. So muss eine solche 128 Bit Version lediglich mit einem 128 Bit Speicher-Interface auskommen, was die Durchsatzenraten halbiert, aber auch den Preis senkt. Unserer Meinung nach kein schlechtes Produkt.

Solche Karten sind im deutschen Retail-Markt überhaupt nicht und in Europa nur sehr vereinzelt erhältlich. Entsprechende Retail-Verpackungen sind dabei ausdrücklich als 128 Bit Edition gekennzeichnet, um Verwirrungen vorzubeugen. Stammt die Karte jedoch nicht aus dem Regal bzw. wird über dritte verkauft, ohne das halbierte Interface zu erwähnen, könnte man von Betrug sprechen. In den vergangenen Wochen scheint es weltweit einer Reihe von Usern ähnlich ergangen zu sein, wie zum Beispiel dem Besitzer von BoycottSapphire.com.

Hierzu haben wir bei Sapphire etwas genauer nachgehakt: Die Produktion der 128 Bit Edition 9800 Pro wurde bereits gestoppt und soll auch nicht wieder aufgenommen werden, laut unserer Informationen. Ebenso will man sich um Entschädigung der "betrogenen" Käufer kümmern, auch wenn die Schuld unserer Meinung nach nicht direkt auf Sapphire zurückzuführen ist. Ein offizielles Statement des Herstellers soll bereits nächste Woche folgen.

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2

Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.

Western Digital WD My Book 14 TB im Test
Western Digital WD My Book 14 TB im Test
WD My Book, 14 TB

Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.