TwinMOS hat jetzt seine neuen DDR-II Speichermodule vorgestellt. Diese haben bereits alle die Kompatibilitäts-Prüfung bei Intel bestanden. Alle Module werden in 0,1 Micron und Fine-Pitch Ball Grid Array (FBGA) hergestellt. Dadurch sind schnellere Daten-Übertragungen und größere Speicher-Kapazitäten möglich. Auch der Stromverbauch ist mit 1,8 Volt niedrieger als bei DDR-I.
Drei verschiedene Speichermodelle im DDR-II Format wird TwinMOS erst einmal ausliefern. Die DDR-II Twister Serie mit Heatspreader und 667 MHz Takt wird vor allem für Übertaktungsfreudige bestimmt sein. Das zweite Modell mit 533 MHz Takt ist für "normale" Desktop-PCs gedacht und der DDR-II Registered Speicher mit ECC und 400 MHz Takt für Server. Auf der diesjährigen CeBIT gab es den neuen Speicher bereits auch schon zu sehen. Über Preise und die genaue Auslieferung der Module wurde aber noch nichts bekannt.
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.