Liebermann, ein in Europa nicht sehr bekannter High-End Notebook Hersteller, hat angekündigt, dass er die ersten Notebooks mit PCI Express Unterstützung rausbringen wird. Das Notebook namens "Hollywood Gold XPress" ist für Intels neue LGA775 Prozessoren konzipiert und wird mit der neusten Hardwarekonfiguration ausgestattet sein. Hierzu gehört beispielsweise Wireless-Lan, DVD-Brenner, Bluetooth und Serial-ATA.
Das Display ist ein 17" WSXGA+ und soll Auflösungen bis zu 1920x1200 unterstützen. Die verwendete Grafikkarte ist angeblich die neue NV41M von Nvidia. Als Betriebssystem wird Microsoft Windows XP inklusive Service Pack 2 zum Einsatz kommen. Zur Akkulaufzeit gab Liebermann aber keine Informationen. Laut Liebermann ist dieses Notebook für professionelle Anwender gedacht, die an jedem Ort einen High-End PC benötigen. Daraus kann man schliessen, dass die Akkulaufzeit nicht länger als 2 Stunden betragen wird. Da man noch nicht sagen kann, wann Nvidia seinen NV41M Chip herausbringt, wird es schwer einen Releasetermin für das "Hollywood Gold XPress" zu nennen. Jedoch kann man spekulieren, dass es zwischen dem ersten und dem zweiten Quartal 2005 auf den Markt kommt. Der Preis ist bisher ebenfalls noch unklar - ein Schnäppchen wird es aber auf alle Fälle nicht.
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.