NEWS / Klein, leicht und teuer: Samsung bringt Q25 Notebook

04.07.2004 06:30 Uhr    Kommentare

Das neue Samsung Q25 Centrino-Notebook ist wie der Hersteller selbst beschreibt Klein, leicht und sexy. Vor allem will Samsung an den Erfolg der vergangenen "Thin & Light" Serien anknüpfen. Ausgestattet ist das Q25 mit einem Intel Pentium M Low Voltage Prozessor mit 1,3 GHz und 512 MB PC2100 Arbeitsspeicher. Als Pixelbeschleuniger kommt die integrierte Intel Extreme Graphics 2 mit 64 MB Speicher zum Einsatz. Für ausreichend Speicherplatz sorgt zudem die 80 GB große Festplatte.

Das 12,1 Zoll XGA TFT-Display verfügt über eine Auflösung von 1024x768 Pixel. Weiterhin ist das Q25 durch einen Cardreader für Memory Stick und SD Speicherkarten, WLAN (802.11b/g), 10/100 MBit Ethernet, 56k Modem, USB 2.0 und Firewire sehr kontaktfreudig. Auch an 5.1 Dolby-Digital Sound mangelt es natürlich nicht. Die schnelle Datensicherung für unterwegs übernimmt dann noch das eingebaute DVD-ROM/CD-RW Combolaufwerk. Ohne die mitgelieferte Dockingstation ragt das Notebook gerade einmal 1,9 cm in die Höhe und wiegt dabei nur knapp 1,3 Kilogramm. Durch die Centrino-Technologie hält das Samsung Q25 mit dem Standard-Akku 3,5 Stunden durch. Allerdings sind noch zwei weitere Akkus mitgeliefert, womit bis zu 10 Stunden mobil gearbeitet werden kann. Inklusive Windows XP Professional und diverser anderer Software kostet das Schmuckstück aber auch ganze 3.299 Euro.

Quelle: E-Mail, Autor: Christoph Buhtz
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.