NEWS / Externes Laufwerk von LaCie mit 500GB

17.01.2004 06:30 Uhr    Kommentare

Hardware Hersteller LaCie hat vor kurzem eine externe Dual-FireWire Festplatte angekündigt, genannt "500GB Big Disk Dual FireWire Drive", welche auf einen Datendurchsatz von bis zu 88 MByte/s kommen soll.

Allerdings ist es nicht eine Festplatte mit 500GB, sondern zwei via Striping (RAID 0) verbundene 250GB Platten, ausgestattet mit 8MB Cache und selbstverständlich rotieren die Scheiben mit 7200 U/min.

Nun fragt sich manch einer, wie dieses Externe Laufwerk auf 88 MByte/s kommen will, denn vergleichbare Laufwerke von LaCia kommen gerade mal auf 55 MByte/s. Die Antwort lautet "OXFW912", eine neue IDE-nach-FireWire-Bridge von Oxford Semiconductor, welche allerdings keine USB2 Schnittstelle aufweisen kann.

Zur Freude aller Silent-Fans werden beide Festplatten passiv gekühlt und sind ansonsten auch recht leise. Auch an die Stromsparer unter uns hat LaCie gedacht, so schaltet sich das Drive selbstständig aus, wenn es nicht genutzt wird, und wieder an, sobald es benötigt wird. Und um alle Zielgruppen zu befriedigen bestätigt der Hersteller, dass man zwei solcher Drives auch koppeln kann, womit man 150 MByte/s und 1 TB (1 Terrabyte = 1000 GB) erreicht.

Quelle: Golem.de, Autor: Eduard Germis
SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
G-DRIVE ArmorATD, 6 TB

Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.

WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10, 6 TB

Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.

KFA2 GeForce RTX 5070 1-Click OC im Test
KFA2 GeForce RTX 5070 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5070 1-Click OC

Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.

KFA2 GeForce RTX 5070 Ti 1-Click OC im Test
KFA2 GeForce RTX 5070 Ti 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5070 Ti 1-Click OC

Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.