Auch in den letzten Tagen waren unsere Partnerseiten wieder sehr fleißig und haben eine Menge Artikel, aber auch anderes, auf die Beine gestellt. Hier der Überblick...
PcTweaks
Enmic HIS Excabilur 9800Pro
"Es gibt gleich mehrere Punkte die uns sehr gut gefallen haben. Sie lief
während der ganzen Testphase stabil und es gab nicht einen einzigen
Absturz zu verzeichnen, sogar beim Overclocking der Karte nicht."
Abit AN7 µGuru vs. Abit NF7-S 2.0
"Der Athlon64 ist in aller Munde, trotzdem gibt Abit den Socket-A nicht
auf. Mit dem AN7 µGuru wurde eine nForce2-Platine auf den Markt gebracht,
die vor allem durch intelligente und leicht zu bedienende
Overclocking-Features überzeugen soll. Ob - und vor allem wie - das im direkten Vergleich mit dem schon sehr
guten Vorgänger, dem NF7-S 2.0 gelingt, haben wir uns einmal genauer
angeschaut."
Windows Codename Longhorn
"Wir haben uns eine Beta-Version von
Windows "Longhorn" angeschaut. Obwohl diese Version sicher nicht
repräsentativ für die finale Version ist, lässt sich doch erkennen, in
welche Richtung sich Windows weiterentwickeln wird."
Moddingtech
Logitech X220 2.1 Soundsystem
"Egal was man mit seinem PC macht, mit dem richtigen Sound macht es
einfach mehr Spaß. Doch nicht jedermann kann oder möchte sich ein 5.1
oder 6.1 Soundsystem leisten. Wir sehen uns daher heute ein günstiges
2.1 Soundsystem der Firma Logitech an.
Was das Soundsystem leisten zu vermag, und ob es seinen Preis wert ist,
lest ihr im Test."
Caseumbau
Revoltec Tatto-Case
"Revoltec ist ja bekannt für seine schön designten Produkte. Heute haben wir das Tatoo Art Design Case uns mal näher angesehen. Dieses basiert auf den bekannten CS Towern und sollte somit vielen zumindest von den Inneren Werten bekannt vorkommen. Das besondere an diesem Case ist der Aufwendige Druck auf den Außenseiten des Gehäuses. Was dieses Cases sonst noch besonders macht, lest ihr im folgenden Bericht."
NB-Fortron UltraSilent 300 Watt mit Pumpensteuerung
"Heute haben wir ein Netzteil für euch im Test, das sich besonders an die Besitzer einer Wasserkühlung richtet.Das NB-Fortron mit einem 120mm Lüfter und einer Eingebauten Pumpensteuerung besticht durch leisen
Betrieb und stabilen Leistungswerten. Was für Eigenschaften dieses Netzteil sonst noch bietet lest ihr im Folgenden Test."
easy-mod
Vantec Spectrum Mousepad im Test
"Gute Mauspads gibt es inzwischen wie Sand am Meer. Viele sehen allerdings mehr oder weniger langweilig aus. Vantec hat sich diesem Thema angenommen und zeigt mit den Spectrum Mousepads das man eine präzise Mausunterlage auch ansprechend mit Licht versorgen kann. Wir haben uns das blaue Vantec Spectrum Mousepad einmal näher angeschaut. Alles weitere erfahrt ihr im Testbericht."
Dark-Tweaker
CAPE KC-42X2-Plex Wasserkühler Review und O/C Temperaturen
"Wir haben uns für dieses Wochenende einen Bericht über einen Wasserkühler vorbereitet. Es handelt sich um den CAPE KC-42X2-Plex für Sockel A Prozessoren. Neben den herkömmlichen Test haben wir auch einen kleinen O/C Versuch mit unserem 2500+ gewagt, der viele von euch erstaunen wird. Nur so kann man am besten Kühler testen, auch wenn es Wasserkühler sind. Mehr dazu im Bericht..."
4.1 Treiber Roundup, (Catalyst 4.1, DNA 2.0.4.1 and Omega 2.5.14)
"Fast schon traditionell erscheinen 1-2 Wochen nach dem Catalyst die modifizierten Treiber von DNA und Omega. Wir haben uns diese wieder runter geladen und auf Performance getestet. Gemessen wurde mit mehreren Auflösungen und mit FSAA x4. Zusätzlich mussten die Treiber wieder einen Spieletest bestehen. Mehr Info zu den Treibern gibts im Bericht..."
MHzPower
Thermaltake LanFire
"Mit dem LanFire will Thermaltake nun auch ein entsprechendes Gehäuse speziell für LAN-Party Besucher anbieten. Dabei sollen Kompakte Abmaße, ein leichtes Gewicht sowie eine schraubenlose Montage überzeugen. Firewire und USB Anschlüsse, sind dabei ebenso selbstverständlich wie vier bereits installierte Silent-Gehäuselüfter und eine Lüftersteuerung mit integriertem Digitalthermometer."
Modding-FAQ
Tagan 380-U01 im Review
"Heute stellen wir Euch ein Silent Netzteil vor. Die Rede ist von einem Tagan 380-U01. Laut aufgedruckter Tabelle verspricht es 22 dB/A bei 60% und maximal 28dB/A bei 100% Auslastung. Es verfügt über eine eingebaute Lüftersteuerung (TSCT : Tagan Silence Control Technology), welche die beiden eingebauten Lüfter automatisch regelt. Einer der beiden Lüfter wird sogar erst dann dazugeschaltet, wenn das Netzteil einer Dauerbelastung unterzogen wird."
HardwareLabs
Geforce FX 5950 Ultra vs Geforce FX 5700 Ultra
"In unserem aktuellen Grafikkartentest haben wir uns einmal mit den
neusten Vertretern aus dem Hause nVidia,
sprich dem Geforce FX 5950 Ultra von Terratec und dem Geforce FX 5700 Ultra
der Firma Gainward beschäftigt.
Um eine bessere Einordnung der tatsächlichen Performance dieser Karten zu
bekommen, verglichen wir diese mit der
zuvor getesteten Radeon 9800XT. Wie die beiden nVidia-Karten in unserem
Vergleichstests abschnitten, erfahrt ihr
in unserem Artikel."
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.