Nvidia stellte heute die erste komplette Familie von PCI Express GPUs vor, die aus transformierten GeForce FX GPUs besteht. Die komplette PCI Express Produktreihe setzt sich nun aus folgenden Komponenten zusammen:
Zusätzlich validierte Nvidia letzte Woche in Taipeh, Taiwan, die Familie der GeForce PCX Produkte mit den wichtigsten Motherboard-, Chipset- und Bios-Anbietern. Bereits mehr als 1.000 PCI Express Boards wurden Kunden und Partnern zur Verfügung gestellt. In der zweiten Jahreshälfte 2004 werden wir entsprechende Produkte von Nvidias zahlreichen Partnern in den Regalen liegen sehen. Zu diesen Partner gehören folgende Unternehmen: Albatron, AOpen, Anextek, Asus, Chaintech, Gainward, Gigabyte, Leadtek, MSI, Palit, Pine, PNY, XFX, Prolink und natürlich auch Sparkle.
Erste Ergebnisse der neuen PCX-Serie lassen sich bereits auf dem gegenwärtigen stattfindenden Intel Developer Forum (IDF) begutachten. Mehr dazu werden wir sicherlich auf der kommenden CeBIT erfahren und eventuell auch schon Nvidias neues Flaggschiff, den NV40, zu Gesicht bekommen. Somit ist Nvidia der Konkurrenz ein wenig voraus, doch auch ATi und Co. werden nicht auf sich warten lassen.
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.