NEWS / CeBIT: Sparkle zeigt GeForce PCX

24.02.2004 06:30 Uhr    Kommentare

Grafikkartenhersteller Sparkle will an der diesjährigen Cebit als zertifizierter nVidia-Partner seine neue Serie, der bereits vorgestellten nVidia PCI-Express GPUs zur Schau stellen.

Die vier neuen Grafikchips sollen jedem Anwender die gewünschte Power bringen. Für den Einsteigerbereich erhofft man sich mit der GeForce PCX 4300 GPU (NV19 PCI-E) einen hohen Absatz. Ihre Stärken liegen in einer guten Darstellungsqualität und DVD-Wiedergabe. Für den Mainstream-Bereich wurde die GeForce PCX 5300 GPU (NV37 PCI-E)entwickelt. Sie soll durch ihren geringeren Preis, und einer guten Performance überzeugen. Die GeForce PCX 5750 GPU (NV39 PCI-E Chipsatz) stellt eine Lösung für alle hardcore Gamer dar. Sie soll nicht nur mit extrem hohen Leistungen in allen aktuellen Spielen überzeugen, sondern bietet auch einen großen Lieferumfang. Ihr großer Bruder -die GeForce PCX 5950 GPU mit NV35 PCI-E, bietet noch einen Funken mehr Power.

Sparkle plant neben den PCI Express Karten moch viele weitere Neuheiten auf der Cebit zu präsentieren. Unter anderem der GeForce FX 5500 (NV 34) und GeForce FX 5700 LE Chipsatz. Die Firma Sparkle wird auf der Cebit in Halle 23, Stand A25 zu finden sein.

Quelle: Computerbase, Autor: Victor Thien
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.