Die Zahl der User, die per Highspeed ins Internet gehen, wird bis Jahresende die 150-Millionen-Marke erreichen. Diese Prognose stammt vom Londoner Marktforschungsinstitut Point Topic, das die weltweite Entwicklung unter die Lupe genommen hat. Zum Stichtag 30. September 2004 gab es demnach weltweit 136,4 Millionen Breitbanduser, ein Plus von 53 Prozent im Jahresvergleich.
Nach Regionen gerechnet führt der asiatisch-pazifische Raum nach wie vor mit einem Anteil von 43 Prozent am weltweiten Breitbandmarkt. Insgesamt gibt es hier 58,7 Millionen Anschlüsse. Auf dem aufsteigenden Ast sind Europa, der Nahe Osten und Afrika (Region EMEA), wo es 37,1 Millionen Anschlüsse gibt, ein Marktanteil von 27 Prozent. Auf dem amerikanischen Kontinent gibt es insgesamt 40,6 Millionen Anschlüsse, was einen Anteil von 30 Prozent ergibt.
Ein starkes Wachstum auf dem Breitband-Sektor können vor allem mittel- und osteuropäische Staaten vorweisen. Ungarn erzielte etwa einen Zuwachs von 69 Prozent und Polen ein Plus von 59 Prozent. In absoluten Zahlen gerechnet sind die USA mit 31,7 Millionen Anschlüssen das Breitband-Land Nummer eins. Eine Erhebung der Federal Communications Commission (FCC) hat für die USA sogar 32,5 Millionen Anschlüsse ausgewiesen. Allerdings hinken die USA bei der Penetration, also der Anzahl von Highspeed-Internetanschlüssen pro 100 Einwohnern, hinterher. Hier führt Südkorea, wo jeder Vierte einen Breitband-Anschluss sein eigen nennt, vor Hongkong, das auf einen Wert von 21 Prozent kommt.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Es gibt Tage, an denen der Griff zum Smartphone (fast) so selbstverständlich ist wie das Atmen. Morgens kurz die Nachrichten...
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.