Die Preise für großflächige LCD-Monitor-, Notebook- und LCD-TV-Panels sind auf einen neuen Tiefstand gefallen und bedrohen nun die Gewinn- und Umsatzziele der taiwanesischen Hersteller. So gab der Durchschnittspreis für 17 Zoll große LCD-Monitor-Panels um fünf Dollar nach. Die Preise für 15- und 19-Zoll-Panels fielen sogar um zehn Dollar, berichtet der asiatische Branchendienst DigiTimes unter Berufung auf die taiwanesische WitsView Technology.
Dabei seien die Preise für 17-Zoll-Panels nur nicht so stark gefallen, weil dieses Segment in den vergangenen Monaten bereits erhebliche Preisstürze hinter sich hat, sagte der Marketingmanager von Chunghwa Picture Tubes, CC Liu. Die Preise für Notebook-Panels (14,1 bis 15,4 Zoll) gaben laut DigiTimes ebenfalls um fünf bis zehn Dollar nach und bewegen sich nun je nach Größe noch zwischen 145 und 180 Dollar. Bei den LCD-TV-Panels stürzte der Durchschnittspreis um 75 Dollar auf 1.625 Dollar ab.
Seit dem Beginn des Preisverfalls im LCD-Panel-Sektor warnen Experten davor, dass die taiwanesischen Hersteller, aus deren Fabriken ein Gutteil der weltweiten Panel-Produktion stammt, durch die Bank weg enttäuschende Umsatzzahlen ausweisen könnten. Chunghwa beispielsweise hat im abgelaufenen Monat in seiner LCD-Panel-Sparte gegenüber dem Vormonat einen Umsatzrückgang von 10,3 Prozent hinnehmen müssen. Laut DigiTimes werden einige Panel-Hersteller auch die Gewinnprognose für das laufende Geschäftsjahr reduzieren.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.