Der kanadische Experte für Festplattenverschlüsselungs-Systeme WinMagic hat eine neue Sicherheitslösung präsentiert. Durch eine Zwei-Faktoren-Authentifizierung auf Pre-Boot-Level soll "SecureDoc Disc Encryption" eine sichere Verschlüsselung mobiler Datenspeicher ermöglichen. Das System verschlüsselt gesamte Festplatten einschließlich aller Wechseldatenträger, temporärer Dateien und Systemdateien.
Durch die Chiffrierung des gesamten Betriebssystems und die Installation eines eigenen Boot-Logons soll eine größtmögliche Sicherheit erzielt werden. Zusätzlich zur Verschlüsselungssoftware kann der Kartenleser "mlDentity" des Wormser Herstellers Kobil Systems in "SecureDoc" integriert werden. Dadurch können digitale Zertifikate auf Smart-Cards gesichert und in der Pre-Boot-Phase von SecurdDoc ausgelesen werden.
"Durch die integrierte Lösung SecureDoc garantieren wir dem Anwender schon beim Start des Rechners einen zuverlässigen Verschlüsselungsschutz für die ganze Festplatte mit gleichzeitiger Zwei-Faktor-Authentifizierung", kommentiert Hao Abitz von Abitz.com, dem deutschen Distributor für WinMagic-Produkte. "Zusätzlich kann der Anwender einzelne Dateien sicher am Schlüsselbund tragen, indem er sie von der verschlüsselten Festplatte in den verschlüsselten Datensafe von mlDentity speichert", so Abitz.
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Webhosting hat sich seit den ersten zaghaften Schritten des Internets zu einer hochgradig spezialisierten Branche entwickelt. Anfangs dominierten statische Seiten,...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
In der heutigen digitalen Welt ist moderne IT-Ausstattung für Unternehmen längst kein Luxus mehr, sondern eine Notwendigkeit. Doch mit der...
KIOXIA gab die Entwicklung des Prototyps seiner neuen PCIe-5.0-NVMe-SSDs der CD9P-Serie bekannt. Die SSDs der nächsten Generation sind mit dem...
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.