Unsere Kollegen von Hardwarelabs.de haben sich mal den AeroCool Heatpipe HDD Kuehler etwas genauer angeschaut und genau unter die Lupe genommen. Auch wenn viele dem Thema HDD-Kuehlung noch abgeneigt sind, sollte man dieses Gebiet sicherlich nicht aus dem Auge verlieren.
"Immer größere Kapazitäten gepaart mit immer schneller werdenden Zugriffsgeschwindigkeiten erfordern bei fast allen aktuellen Festplatten eine zusätzliche Kühlung, um ihnen eine lange Lebensdauer zu ermöglichen. Gute aktive Kühlungen gibt es bekanntlich außerordentlich viele, doch die dadurch verursachten Laufgeräusche empfinden die meisten User eher als störend und verzichten deswegen auf eine generelle Festplattenkühlung. Heute möchte ich euch mit dem AeroCool Heatpipe HDD Kühler eine geräuschlose und technisch aktuelle Kühlungsmöglichkeit für eure schwitzende Festplatten vorstellen."
AeroCool Heatpipe HDD Kuehler @ Hardwarelabs.de
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.