Heute hat Nvidia die Quadro FX 4400 Grafikkarte für den professionellen Einsatz vorgestellt, welche die zur Zeit industrieweit schnellste Grafiklösung sein soll. Die Grafikkarte basiert für genügend Bandbreite natürlich auf PCI Express. Durch die SLI-Technologie, welche ebenfalls unterstützt wird, konnte die Quadro FX 4400 den Industrierekord des SPECviewperf 7.1.1 UGS Benchmarks mit einer Punktezahl von 103 sprengen.
Bieten kann die Quadro FX 4400 satte 512 MB GDDR3 Speicher, ein 256 Bit Speicherinterface, 28,8 GB/s Speicher-Bandbreite und zwei DVI-Ausgänge. Das Shader Model 3.0 und die fp32 Unterstützung sind natürlich auch integriert. Weiterhin stellte Nvidia die Quadro FX 4400G vor, welche die leistungsstarke FX 4400 Architektur mit ihrem fortschrittlichen Feature-Set um Genlock und Framelock Möglichkeiten erweitert. Für den etwas preisbewussteren Konsumenten bietet sich die Quadro FX 1400 mit Feature-Set an. Diese soll sogar einigen High-End Lösungen noch überlegen sein. Zu guter Letzt folgt noch die Einsteigerkarte Quadro FX 540, welche gut geeignet für Video-Preview und -Recording ist. Natürlich fühlt sie sich auch in professionellen 3D Grafik-Applikationen wohl. Die Quadro FX 4400G und FX 1400 unterstützen ebenfalls SLI. Zum Schluß haben wir noch einmal die Vorteile der neuen Quadro FX Familie zusammengefasst.
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.