Apples iTunes Music Store hat in den USA die Eine-Million-Songgrenze überschritten und ist nun nach eigenen Angaben der weltweit einzige Online-Musikservice, der mehr als eine Million Titel in seinem Katalog führt. Laut Apple sind Lizenzverträge mit allen fünf Major Labels sowie mehr als 600 führenden Independent Labels abgeschlossen worden. Weltweit hat Apple via iTunes bereits mehr als 100 Millionen Titel verkauft und kommt im Bereich legaler Musikdownloads nach eigenen Angaben auf einen Marktanteil von 70 Prozent.
In Europa war iTunes am 15. Juni dieses Jahres gestartet und hatte innerhalb der ersten Woche seines Bestehens 800.000 Songs verkauft. Nach anfänglichen Lücken im Sortiment hat Apple Mitte Juli seine Streitigkeiten mit den europäischen Indies beigelegt, die sich über die zu lange Vertragsdauer und das unflexible Preissystem beklagt hatten. In Europa machen Independent-Künstler wie die White Stripes fast ein Viertel der Gesamtumsätze der Musikbranche aus
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bringt KFA2 ein Modell auf den Markt, das die Merkmale der bekannten...
Origin Code präsentiert VORTEX DDR5, das weltweit erste DDR5-Speichermodul mit integriertem aktiven Triple-Fan-Kühlsystem. Der VORTEX DDR5 verfügt über ein innovatives...
Es gibt mittlerweile viele gute Gaming-Notebooks im Angebot. Dadurch ist die Wahl, welcher Laptop es sein sollte, nicht immer leicht....
Beim Gaming entscheidet nicht nur das Spiel selbst über die Qualität des Erlebnisses. Fehlt die richtige Hardware, mangelt es an...
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.