NEWS / Apple ruft PowerBook-Akkus zurück

20.08.2004 04:30 Uhr

Apple ruft rund 28.000 Akkus seiner 15 Zoll G4 PowerBooks zurück. Die fehlerhaften Lithium-Ionen-Akkus überhitzen leicht und können so einen Brand auslösen. Wie Apple mitteilte, wurden die G4 PowerBooks von Januar bis August 2004 verkauft. Für den kostenlosen Umtausch der Akkus wurde ein eigener Service eingerichtet.

Von dem Fehler betroffen sind Akkus mit der Modell-Nummer A1045 und Serien-Nummern, die mit HQ404, HQ405, HQ406, HQ407 oder HQ408 beginnen. Die Geräte wurden vom südkoreanischen Unternehmen LG Chem im Dezember 2003 hergestellt. Die Modell- und Serien-Nummern sind auf einem Etikett auf der Unterseite des Akkus zu finden. Andere Modelle sind von dem Fehler nicht betroffen. Notebooks mit den fehlerhaften Akkus sollten nicht unbeaufsichtigt betrieben werden.

Quelle: Pressetext, Autor: Christoph Buhtz
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.

SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB im Test
SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB im Test
SanDisk G-DRIVE 26 TB

Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.