Wie wir alle wissen, ist es nicht mehr lang bis zu der nächsten Grafikkarten-Generation. Die Kollegen von AnandTech haben jedenfalls jetzt schon nähere Daten und Fakten zu den neuen Chips. So soll ab dem 26. April die ATi Radeon X800 Pro aka "R420" und die GeForce 6800 aka "NV40" in den Regalen stehen. Für die Radeon X800 Pro sind erst einmal 256 MB GDDR3 Speicher geplant, 512 MB werden folgen.
Über die Bezeichnung beider Grafikkarten lässt sich natürlich streiten. Bei ATi kommt statt einer "10" ein schickes "X" daher, welches doch besser aussieht als beispielsweise Radeon 10800. Bei Nvidia dagegen wurde schlichtweg das "FX" weggelassen, so das jetzt nur noch die Nummer Auskunft über das Modell gibt.
Des Weiteren will ATi die Konkurrenz und vorallem Nvidia mit der wohl schon für Ende Mai vorgesehenden Radeon X800 XT in die Knie zwingen. Man weis jedoch noch nicht, ob das XT für ein weiteres Topmodell steht, oder jetzt an den Platz eine "non-pro" Radeon tritt, da jene noch nicht geplant ist. Bei den Mainstream-Modellen wird es dann die ATi Radeon X300 mit RV370 GPU und die Radeon X600 mit RV380 GPU geben. Allerdings ist auch für die Radeon X800 ein SE-Modell geplant, welches mit 128 MB DDR-I Speicher auskommen muss und auch niedrieger getakt ist.
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.