NEWS / Apple mit neuer PowerBook G4 Serie

19.04.2004 06:30 Uhr    Kommentare

Apple hat die PowerBook G4 Modellreihe mit bis zu 1,5 GHz PowerPC G4 Prozessoren, einer verbesserten Grafikleistung und einem 4-fach SuperDrive (DVD-R und CD-RW) Laufwerk aktualisiert. Alle G4 Modelle besitzen das aktuelle Aluminium-Design und sind mit der serienmäßig vorinstallierten AirPort Extreme Card nach dem 54 Mbit/sec 802.11g Standard sofort WLAN-fähig.

Auf jedem PowerBook G4 ist Mac OS X Version 10.3 Panther vorinstalliert. Die neuen 12" und 15" PowerBook G4 Modelle sind ab sofort, das neue 17" PowerBook G4 ab Mai im Apple Store und im Fachhandel erhältlich.

12" PowerBook G4 mit 1.33 GHz für 1.738,84 Euro

  • Combo (DVD-ROM/CD-RW) Laufwerk
  • 256 MB 333 MHz DDR SDRAM
  • AirPort Extreme WLAN und Bluetooth
  • DVI, VGA, S-Video und Composite Video
  • 2x USB 2.0 und FireWire 400
  • 60GB Ultra ATA/100 Festplatte
12" PowerBook G4 mit 1.33 GHz für 1.970,84 Euro
  • 4x SuperDrive (DVD-R/CD-RW) Laufwerk
  • 256 MB 333 MHz DDR SDRAM
  • AirPort Extreme WLAN und Bluetooth
  • DVI, VGA, S-Video und Composite Video
  • 2x USB 2.0 und FireWire 400
  • 60GB Ultra ATA/100 Festplatte
15" PowerBook G4 mit 1.33 GHz für 2.086,84 Euro
  • Combo (DVD-ROM/CD-RW) Laufwerk
  • 256 MB 333 MHz DDR SDRAM
  • AirPort Extreme WLAN und Bluetooth
  • DVI, VGA, S-Video und Composite Video
  • Gigabit Ethernet (10/100/1000 MBit/sec)
  • 2x USB 2.0 und je 1x FireWire 400 und 800
  • 60GB Ultra ATA/100 Festplatte
15" PowerBook G4 mit 1.5 GHz für 2.666,84 Euro
  • 4x SuperDrive (DVD-R/CD-RW) Laufwerk
  • 512 MB 333 MHz DDR SDRAM
  • AirPort Extreme WLAN und Bluetooth
  • DVI, VGA, S-Video und Composite Video
  • Gigabit Ethernet (10/100/1000 MBit/sec)
  • 2x USB 2.0 und je 1x FireWire 400 und 800
  • Hintergrundbeleuchtete Tastatur mit Umgebungslichtsensor
  • 80 GB Ultra ATA/100 Festplatte
17" PowerBook G4 mit 1.5 GHz für 2.898,84 Euro
  • 4x SuperDrive (DVD-R/CD-RW) Laufwerk
  • 512 MB 333 MHz DDR SDRAM
  • AirPort Extreme WLAN und Bluetooth
  • DVI, VGA, S-Video und Composite Video
  • Gigabit Ethernet (10/100/1000 MBit/sec)
  • 2x USB 2.0 und je 1x FireWire 400 und 800
  • Hintergrundbeleuchtete Tastatur mit Umgebungslichtsensor
  • 80 GB Ultra ATA/100 Festplatte

Weitere Ausstattungsoptionen für die neue PowerBook-Reihe umfassen den Ausbau des Arbeitsspeichers auf bis zu 1,25 GB beim 12" PowerBook G4 und bis zu 2 GB bei den 15" und 17" Modellen, eine hintergrundbeleuchtete Tastatur mit kleinem Umgebungslichtsensor für das 15" G4, ein 4x SuperDrive (DVD-R/CD-RW) Laufwerk, 128 MB Grafikspeicher für die 15" und 17" Modelle, eine 80 GB Ultra ATA/100 Festplatte (5400 UPM), eine AirPort Extreme Basisstation und den AppleCare Protection Plan.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.