Nun, da der Intel Pentium 3.2 GHz Extreme Edition endlich erhältlich ist, wurden erste Notebooks mit der Highend CPU ausgestattet. Die Firma Liebermann Inc., für Workstations und High-End-Notebooks bekannte, bietet absofort drei verschiedene Modelle mit dieser CPU an.
Die drei "Desktop-Replacement-Serien" von Liebermann werden nun auch optional mit Intels neuester CPU bestückt, welche vor allem Professionelle User, die möglichst mobil bleiben wollen, ansprechen sollen. Allerdings wird man wohl doch eine Steckdose in der Nähe benötigen, denn der Prozessor ist nicht gerade sparsam in sachen Strom genauso wenig wie bei der Wärmeabgabe: 92,1 Watt verbrät die CPU bei Vollast. Um diese enorme Hitzentwicklung in den Griff zu bekommen, entwickelte Liebermann Inc. ein auf Kupfer basierendes Heatpipe-System mit einem speziellen Belüftungssystem. Weiterhin werden die Notebooks mit einer ATi Mobility Radeon 9600 Pro, Dual Channel mit 433 MHz und einem maximalen Speicherausbau von 4 GB, WLAN, USB 2.0, FireWire, einem Card-Reader und einem Modem sowie einem hochwertigen Audio-Chipsatz ausgestattet. Wem das zu wenig ist, kann sich auch eine 2. Festplatte oder ein 2. optisches Laufwerk einbauen lassen.
Allerdings werden die Anschaffungskosten für diese sehr guten Notebooks, wie sich jeder denken kann, nicht gerade gering: Das 15"-Modell "Studio" wird laut Firmenangaben $5999 kosten, das 16"-Modell "Producer" $6999 und das 17"-Modell "Hollywood" $5909.
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.