Hersteller VIA Technologies präsentiert heute mit dem neuen PT880 die verbesserte Variante des bereits seit längerem erhältlichen PT800 (Artikel). Im Vergleich zum PT800 hat sich in Sachen Ausstattung bzw. Features nur wenig geändert, jedoch wurden einige grundlegende Dinge verändert: War der PT800 noch ein Single-Channel Chipsatz, basiert sein Nachfolger nun auf einem 2-Kanal Speicherinterface, welches somit auch deutlich mehr Datendurchsatz ermöglicht. Die zweite größere Neuerung ist die Verbindung zwischen North- und Southbridge, welche nun nicht mehr durch den 533 MB/sec schnellen 8x V-Link realisiert wird, sondern durch den neuen Ultra V-Link (1066 MB/sec) ersetzt wurde. Ansonsten hat man nun noch einen PCI-X Controller integriert, welcher 64 Bit PCI-Steckplätze erlauben wird. Als Southbridge kommt die bekannte VT8237 zum Einsatz, welche Serial-ATA, Gigabit Ethernet, Raid und vieles mehr bieten kann.
Erste Platinen sollen bereits in den kommenden Wochen erhältlich sein und von folgenden Herstellern produziert werden: Abit, AOpen, Acorp, Asus, Azza, Biostar, Chaintech, DFI, Elitegroup, EPoX, Gigabyte, Jetway, MSI und Soltek. Wir halten sie natürlich auf dem Laufenden.
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.