Pünktlich vor dem Weihnachtsgeschäft wird Aldi wieder einmal ein Komplett-PC herrausbringen. Allerdings ist noch nicht ganz klar wie die Ausstattung seien wird. In den USA kommt der Aldi PC mit schlechterem Prozessor und Grafikkarte am 10. November in den Handel. Als Verkauftsdatum hier, wird der 19. November vermutet. Folgendermaßen könnte dann die Ausstattung vom "Medion Titanium MD 8080 XL" aussehen:
Als Eingabegeräte werden eine Funkfernbedienung, Funktastatur und 3 Tasten-Scroll-Funkmaus mitgeliefert. Wie von Medion bekannt sind auch die Anschlußmöglichkeiten wieder üppig ausgefallen. So sind 7xUSB 2.0, Firewire IEEE1394, Dolby Digital 6 Kanal Audio, Multicardreader, Kopfhörer, Mikrofon, Audio In, Composite Video In, S-Video In, Audioeingang/-ausgang optisch digital, 2xMonitor, S-Video/Composite TVOut und Antenneneingang TV/Radio wirklich ausreichend.
Windows XP Home Edition ist als Betriebssystem vorinstalliert. Weiterhin ist auch wieder ein umfangreiches Software-Paket, mit mehr oder weniger nützlicher Software dabei. Dort enthalten sind Medion Power Cinema 2.0 OEM, Cyberlink Media Show SE OEM, Cyberlink Power Director 2.55SE OEM, Cyberlink Video LiveMail OEM, Cyberlink Power DVD 5 OEM, Cyberlink Power Producer 2 OEM, MusicMatch OEM, Nero Burning ROM 6 OEM, eTrust AntiVirus OEM, PowerQuest System Recovery, Pinnacle Instant Copy 8, Microsoft Works Suite 2004, Works 7.0 Standard, Picture IT! Photo Premium, Auto Route 2004 und Encarta Enzyklopädie 2004. Der Preis soll nach ersten Angaben wieder bei 1.179 Euro liegen.
ZOWIE, die eSports-Marke von BenQ, kündigt eine neue Version seiner beliebten EC-Serie von professionellen Gaming-Mäusen im ergonomischen Design an. Mit...
ViewSonic stellt mit dem VG3457CV einen neuen Monitor für den Einsatz im Büro vor. Das neue Modell richtet sich an...
KIOXIA Corporation, AIO Core Co., Ltd. und Kyocera Corporation haben die Entwicklung des Prototyps für eine mit PCIe 5.0 kompatible...
Kingston kündigte seine neueste SSD für Rechenzentren an, die DC3000ME PCIe 5.0 NVMe U.2 für Serveranwendungen. Die DC3000ME U.2 SSD...
Ab sofort startet ein neues FRITZ! Labor, das die Steuerungsmöglichkeiten im Heimnetz erweitert, den Ausfallschutz der Internetverbindung erhöht und das...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.