Bereits zu Beginn des Monats hatten wir über die Radeon 9600 Pro Fireblade von Hersteller Sapphire berichtet (News). Nun konnten wir ein paar genauere Informationen ergattern, die sich auf die Ausstattung der Platine beziehen...
Demnach wird die Karte über Standard Chip- und Speichertakt verfügen (400 / 300 MHz), jedoch aber auf anderen Speichermodulen basieren. Auf herkömmlichen Radeon 9600 Pro Platinen kommen 3,3 ns Chips zum Einsatz, welche problemlos die geforderten 300 MHz mitmachen. Auf der Fireblade-Edition wird man allerdings die von der Radeon 9700/9800 Pro bekannten Samsung 2A Module finden, die über 2,86 ns Zugriffszeit verfügen. Somit verfügt die Karte über ein enormes Overclocking-Potential - 350 MHz werden ohne zusätzlich Kühlung oder andere Veränderungen möglich sein...
Die ersten Sapphire Radeon 9600 Atlantis Pro 128 MB Fireblade Karten sollten in etwa 2-3 Wochen auf den Markt kommen und zu einem Preis von 229 Euro erhältlich sein. Allerdings wird die Karte eine limitierte Auflage sein und man sollte bei Interesse nicht allzu lange über einen Kauf nachdenken...
Aktuell befindet sich bereits eine 9600 Pro Fireblade von Sapphire in unserem Testlabor. Einen entsprechenden Artikel werden wir Ende dieser bzw. Anfang nächster Woche veröffentlichen...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.