Nvidia behauptet sich mit der Einführung der nForce 2 Ultra 400 und nForce 2 400 erneut als Technologie-Führer. Die neuen nForce 2 Chipsätze sind für 400 MHz Front Side Bus, DDR400 und und den Athlon XP 3200+ optimiert. Eine Vielzahl von Hersteller arbeiten bereits an ersten Motherboards, die innerhalb der nächsten Wochen auf den Markt kommen werden. Weitere Informationen über den aufpolierten nForce 2 erhalten sie in der folgenden Presseinfo...
"Santa Clara, CA - 16. Mai 2003 - NVIDIA® (Nasdaq: NVDA), der weltweite Marktführer bei Visual Processing Lösungen, stellte heute seine jüngsten Mitglieder der NVIDIA Plattform-Prozessor-Familie, NVIDIA nForceTM 2 Ultra 400 und NVIDIA nForce2 400, vor. Beide sind für AMDs Athlon(tm) XP Prozessor
3200+ mit fortschrittlicher 400MHz Frontside Bus (FSB) Technologie
3200+ optimiert
und validiert.
"Mit der heutigen Vorstellung unseres neuen AMD Athlon XP Prozessors 3200+ und NVIDIAs nForce2 Ultra 400 Plattform-Prozessoren, bieten AMD und NVIDIA allen Spielefreaks und PC-Enthusiasten beste Performance, hochtechnologische Funktionen und absolute Treiber-Stabilität auch bei anspruchsvollsten Desktop-Applikationen," sagt Tim Wright, AMDs Director of Desktop Business Segment, Microprocessor Business Unit. "Mit dieser Einführung stehen jetzt auch Systemintegratoren fortschrittliche Technologien zur Verfügung, um innovative PCs mit hervorragenden Funktionen und Performance zu Mainstream-Preisen zu produzieren." NVIDIA stattete AMD mit Hunderten von NVIDIA nForce2 Ultra 400 Referenz-Mainboards aus, um Qualitätskontrolle und Kompatibilitäts-Tests durchzuführen. Zudem wurde die interne Architektur optimiert, um sicherzustellen, dass der NVIDIA nForce2 Plattform-Prozessor weiterhin der unumstrittene Performance-Champion im AMD Desktop-PC Markt bleibt. In Kombination mit der gerade vorgestellten, einmalig schnellen NVIDIA®
GeForce(tm) FX 5900 Graphics Processing Unit (GPU), verwandelt die NVIDIA nForce2 Technologie einen durchschnittlichen PC in eine leistungsstarke Spiele-Plattform - perfekt um die heißesten aktuellen PC Spiele zu erleben, einschließlich Doom3, S.T.A.L.K.E.R: Oblivion Lost, Tron 2.0 und alle anlässlich der gerade stattfindenden Electronic Entertainment Expo in Los Angeles vorgestellten Spiele. NVIDIA nForce2 Ultra ist die einzige Core-Logic-Lösung auf dem Markt für AMD Athlon XP Prozessor basierende PCs, die AMDs fortschrittlichen 400MHz Frontside Bus, DDR400 Speicher-Module und ein Performance steigerndes Dual-Channel Speicher-Subsystem unterstützt. NVIDIA stellt mit NVIDIA nForce2 400 die Leistung und die Performance der NVIDIA nForce2 Technologie dem Mainstream-Markt zur Verfügung.
"In nicht mal einem Jahr ist der Absatz der nForce2 Plattform-Prozessoren sprunghaft von Monat zu Monat gestiegen," so Drew Henry, Senior Director of Platform Business bei NVIDIA. "Neben der nForce2 Ultra 400, die weiterhin die Performance-Spitze anführen wird, führt NVIDIAs nForce2 400 den Produktnamen und die Technologie in den preissensitiven Mainstream-Markt ein. Gleichzeitig positioniert sich NVIDIA als herausragender Anbieter von Core-Logic Lösungen für den gesamten AMD Prozessor basierten Desktop PC-Markt." Alle NVIDIA nForce Plattform Prozessoren machen sich den Vorteil von NVIDIAs Unified Driver Architektur (UDA) zu eigen - NVIDIAs "Ein Treiber für alle Plattformen"-Philosophie, die IT-Installationen - und Management erheblich vereinfacht und die Kosten für Unternehmen niedrig hält. NVIDIAs UDA macht die Migration neuer NVIDIA nForce2 Ultra 400 und NVIDIA nForce2 400 basierten Mainboards und Systeme kinderleicht, indem es eine "Gold Disk" mit System-Level-Treibern gibt, die vorwärts- und rückwärtskompatibel zu allen n-Force basierten Produkten sind. Mainboards auf NVIDIA nForce2 Ultra 400 und NVIDIA nForce2 400 Plattform-Prozessoren Basis werden ab sofort von vielen bekannten Channel-Distributoren, großen Handels-Ketten und Mainboard-Herstellern vertrieben. Dazu zählen ABIT Computer Corp., Albatron Technology, AOpen, ASUSTeK, Computer Inc., Biostar Microtech Int´l Corp., Chaintech Computer Co. Ltd., DFI, EpoX International Inc., FIC, Giga-Byte Technology, Jetway Information Co. Ltd., Leadtek, MiTAC, MSI, Legend QDI, Shuttle Computer Group, Inc. Und Soltek Computer Inc..."
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.