VIA kündigt einen Serial ATA Raid Controller an, der den Weg zur Mainstream Einführung neuer IDE Schnittstellen ebnet. Der VIA VT6420 Controller ermöglicht die Nutzung von Serial ATA und Raid in einem preisgünstigen und einfach zu integrierendem Single Chip Package. Dieser Chip wird sicherlich auch auf kommenden Motherboard-Generationen zu sehen sein. Folgend die Mitteilung von VIA Deutschland...
"Taipei, Taiwan, 6. März 2003 - VIA Technologies, Inc, ein führender Pionier und Entwickler von Silicon Chip Technologien und PC Plattform Lösungen, kündigte heute den VIA VT6420 Serial ATA RAID Kontroller an, den ersten Kontroller der SATA, RAID und Parallel ATA-133 in einem einzelnen Chip bietet. Der flexible VT6420 unterstützt Anbieter und Systemhersteller, verschiedene Marktsegmente und Preislagen anzusprechen. Der VIA VT6420 vereint die derzeit aktuellste IDE Technologie in sich und ist kompatibel mit Festplatten und IDE Geräten aller führenden Hersteller.
Der VIA VT6420 bietet zwei Serial ATA Kanäle und unterstützt bis zu vier Devices sowie einen Parallel ATA Kanal für bis zu zwei Geräte. Für mehr Flexibilität hat der VIA VT6420 ein SATALITE Interface. Gepaart mit einem externen PHY Single Silicon Chip Sil3012, werden zwei weitere SATA Kanäle zu einem sehr günstigen Preis zur Verfügung gestellt. Der VIA VT6420 wird auf der kommenden CeBIT 2003 in Hannover vorgestellt werden.
"Die Kombination des neuen ultraschnellen Dual Channel Serial ATA Interfaces mit 150MB/sek, die Flexibilität der multilevel RAID Konfigurationen und die Abwärtskompatibilität mit Parallel ATA birgt komplett neue Möglichkeiten für den Markt," kommentierte Richard Brown, Director of Marketing bei VIA Technologies, Inc. "Wir glauben, dass der VT6420 Serial ATA bis zum vierten Quartal 2003 zum Mainstream Markt gehören wird.
"Maxtor glaubt, dass Serial ATA Festplatten und ähnliche Produkte den Weg von Serial ATA in den Mainstream Markt ebnen werden. Sie werden helfen, die Integration von Serial ATA in Storage Lösungen für leistungsorientierte und Bulk Storage Anwendungen, wie Videobearbeitung und Near-Line Storage zu erleichtern," sagte Robert Wise, Director of Product Marketing, Maxtor Corporation. "Wir freuen uns darauf, unsere Beziehung zu VIA fortzusetzen und unterstützen VIAs Bemühungen, Serial ATA als Standard zu etablieren."
Über den VIA VT6420 Serial ATA RAID Kontroller
Der VIA VT6420 mit Dual Channel Serial ATA für bis zu vier Devices bietet eine echte 150MB/sek Transferrate zwischen Speichermedien und CPU. Das bringt einen signifikanten Leistungszuwachs für datenintensive und Bulk Storage Anwendungen. Das Serial ATA Interface bietet ebenfalls eine einfachere und praktikablere Verkabelung und Installation, die Systemherstellern hilft, den Luftfluß im Gehäuse zu verbessern. Der VIA VT6420 weist desweiteren ein einzigartiges SATALITE Interface auf, das mit dem externen Silicon Image PHY Sil3012 Chip zwei weitere Serial ATA Kanäle zur Verfügung stellt. Als Zusatz zu Serial ATA unterstützt der VIA VT6420 Multi Level RAID Support inklusive RAID Level 0 für höchste Performance, RAID Level 1 für höchste Sicherheit, RAID 0+1 und JBOD. Um die Abwärtskompatibilität sicherzustellen, bietet der VT6420 einen integrierten Single Channel Parallel ATA-133 Kontroller, der den Einsatz von Adaptern überflüssig macht. Der VT6420 ist kompatibel zu einer breiten Palette von Intel, AMD und VIA basierenden Prozessor Plattformen, Microsoft Windows® 9X/ME/NT4/2K/XP und den führenden auf Linux basierenden Betriebssystemen. Die Single Chip Lösung wird in einem kleinen 15mm x 15mm Gehäuse ausgeliefert. Der VIA VT6420 ist momentan im Samplestatus und wird ab April verfügbar sein..."
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen 3D-Modell oder bearbeiten 4K-Videos - und Ihr Computer hängt sich auf...
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Speicherspezialist Seagate gibt heute die weltweite Verfügbarkeit der neuen Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit bis zu 30 TB...
Philips präsentiert mit dem neuen 68,58 cm (27") Evnia 27M2N3800A einen Premium-Gaming-Monitor der nächsten Generation. Das Besondere an diesem Modell:...
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.