AMD CEO (Chief Executive Officer) Hector Ruiz fordert ein Umdenken der Unternehmen der Branche. Sie sollten Geschäftsmodelle auf der
Basis von intensiveren, enger als bisher verflochtenen Aktivitäten in Betracht ziehen, um auf der Grundlage des gemeinsamen Erfolgs echte
innovative Technologielösungen für die größtmögliche Anwendergruppe hervorbringen zu können. Mehr Informationen über die Aussage des AMD CEO, in der offiziellen Pressemitteilung von AMD Deutschland...
"Hannover, 10. März 2003. Hector Ruiz, AMDs Präsident und Chief
Executive Officer, forderte in seiner Keynote anlässlich des „ICT World
Forums“ zur CeBIT ein Umdenken der Branche. Technologieunternehmen
müssten ihre Geschäftsbeziehungen zu Partnern und
Kunden erneut überprüfen, erläuterte Ruiz in seiner Rede vor
Führungspersönlichkeiten aus der ICT-Branche (Informations- und
Kommunikationstechnologie). Sie sollten Geschäftsmodelle auf der
Basis von intensiveren, enger als bisher verflochtenen Aktivitäten in
Betracht ziehen, um auf der Grundlage des gemeinsamen Erfolgs echte
innovative Technologielösungen für die größtmögliche Anwendergruppe
hervorbringen zu können.
„Software und Silizium sind zum ´Plastik und Stahl´ der modernen
Wirtschaft geworden“, so Ruiz. „Die Informations- und Kommunikationsbranche
entwickelt sich unaufhaltsam zur DNA aller Industriezweige und
führt zu gravierenden Veränderungen in der Wettbewerbsdynamik.“
„Parallel zu diesen Veränderungen erwächst eine große Verantwortung“,
so Ruiz weiter. „Wir als Branche müssen aufhören, den technologischen
Fortschritt um des Fortschritts willen erreichen zu wollen. Statt dessen
müssen wir alle Aspekte unseres Geschäfts auf echte, kundenorientierte
Innovationen ausrichten, indem wir zu einem vernetzten
Geschäftsmodell übergehen."
Zu den Einblicken, die AMD bei der Zusammenarbeit mit Partnern und
Kunden gewinnen konnte, zählt Ruiz verbesserte Connectivity-
Funktionen sowie die rasche Verbreitung von zunehmend
datenintensiveren Applikationen als wichtige Treiber für die nächste
Wachstumsphase und die Veränderungen in der Informations- und
Kommunikationstechnologie.
In der zurückliegenden Dekade hat die Kombination des Internet als
universelles Verbindungsmedium mit weit verbreiteten, intelligenten
Geräten zur Erfassung von Daten, darunter PCs, PDAs und High-End
Mobiltelefone, Endanwendern die Möglichkeit eröffnet, riesige
Datenmengen zu generieren und zu kompilieren. Als Folge dieser
Entwicklung erzeugen Endanwender ein ständig wachsendes Volumen
von zunehmend komplexeren Datensätzen, die von modernen
Rechnermodellen eine Verlagerung ihrer Grenzen verlangt.
„Sehr schnell ist uns klar geworden, dass wir Endanwender von den
Einschränkungen der heute üblichen 32-Bit-Prozessoren befreien
müssen, um deren wachsende Anforderungen erfüllen zu können.
Gleichzeitig spielt der Schutz von allen bisherigen Investitionen und
Ressourcen in die heutige 32-Bit-Rechnerplattform eine große Rolle“, so
Ruiz. Ruiz weiter: „Ausgehend von diesen Kundenreaktionen hat AMD
seine künftigen 64-Bit-Prozessorgenerationen AMD Opteron™ und AMD
Athlon™ entwickelt und bietet allen Beteiligten unseres Ökosystems
einen eleganten, nahtlosen Migrationspfad.“
Zum Abschluss seiner Keynote forderte Ruiz seine anwesenden
Führungskollegen zu Taten auf: „Bei dem Bestreben, unserer Branche
eine neue Zielrichtung zu geben, sehe ich keinen Anlass, über ein
Konzept hinaus zu blicken, dessen Fokus auf die Bereitstellung von
echten Innovationen ausgerichtet ist, die alle Beteiligten nutzen können
– kundenorientierte Innovationen als Resultat eines eng verflochtenen
Geschäftsmodells.“
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.