NEWS / Centrino wächst: Neue Pentium-M Prozessoren

03.06.2003 06:30 Uhr    Kommentare

Entwickler Intel gab heute offiziell bekannt, dass man die bekannten und erfolgreiche Centrino Mobiltechnologie um neue Produkte erweitert hat. Demnach wird es ab sofort drei neue Pentium-M Prozessoren geben: Ein Pentium-M mit 1,7 GHz, eine Low-Voltage Version mit 1,2 GHz und ein Ultra-Low-Voltage Modell mit 1,0 GHz. Die Preise werden bei 694, 341 bzw. 319 US-Dollar liegen. Folgend die offizielle Pressemeldung von Intel Deutschland...

"Feldkirchen / Santa Clara, 2. Juni 2003 - Die Intel Corporation hat heute neue Merkmale der Intel® CentrinoTM Mobiltechnologie vorgestellt. Drei neue Prozessoren erweitern die Leistungsfähigkeit der Intel Centrino Mobiltechnologie: ein Pentium-M mit 1.70 GHz, eine Low-Voltage Version mit 1.20 GHz und eine Ultra-Low-Voltage Version mit 1.0 GHz. Noch in diesem Monat bietet ein Update der Netzwerksoftware weitere Unterstützung für den sicheren drahtlosen Datenaustausch über WLAN.

Das Software-Update für Intel PRO/Wireless 2100 (Intel PRO Network Connection Software V7.1) unterstützt die neuesten Verbesserungen in Bezug auf drahtlose LAN Sicherheit wie Wi-Fi Protected Access* (WPA). Die neue Netzwerksoftware wurde durch die Wi-Fi Alliance zertifiziert für WPA. Um eine größere Kompatibilität für Notebooks zu gewährleisten wurde sie von Intel validiert. Zusätzlich soll die Softwareversion, die für Cisco* Compatible Extensions (wie zum Beispiel LEAP und CKIP) auf Notebooks angeboten wird, durch PC Hersteller im Rahmen des Cisco Compatible Programms zertifiziert werden. Durch diese Erweiterungen verbessert das Update die Authentifizierung und Verschlüsselung drahtloser LAN Verbindungen.

"Von PC Herstellern über Service Provider bis hin zu Flughäfen, Hotels und Einzelhändlern besteht eine außerordentliche hohe Akzeptanz für die Intel Centrino Mobiltechnologie", sagte Anand Chandrasekher, Vice President der Intel Mobile Platforms Group. "Endkunden und Geschäftsleute genießen gleichermaßen die Vorteile, sich von Kabeln und Steckdosen zu befreien - ohne Kompromisse in der Leistung und mit neuen Notebooks Designs die durch die Intel Centrino Mobiltechnologie erst möglich werden."

Hohe Akzeptanz der Intel Centrino Mobiltechnologie

Bei der Einführung der Intel Centrino Mobiltechnologie im März waren 34 Systeme mit dieser Technologie verfügbar. Weltweit sind es heute 58 unterschiedliche Modelle, bis Ende des Jahres soll die Zahl auf über 125 Designs steigen. Die Systeme reichen von Tablet PCs über Thin and Lights mit großen Bildschirmen bis hin zu ultra-mobilen Systemen, die weniger als 1,5 Kilogramm wiegen. Mobile Systeme können eine Laufzeit von mehr als fünf Stunden mit einer einzigen Akkuladung erreichen. Über 14.000 Hotspots konnte Intel weltweit auf ihre Kompatibilität mit der Intel Centrino Mobiltechnologie validieren und zertifizieren. Somit wurde das Jahresziel von 10.000 bereits übertroffen.

Produktspezifikationen und Preise

Die Intel Centrino Mobiltechnologie ist die beste Technologie von Intel für mobile PCs und ist optimiert für Thin and Light, Mini-, Sub-Notebooks und Tablet PCs. Bei einer Abnahme von 1.000 Stück betragen die Preise für die Intel® 855 Chipsatz-Familie, die Intel® PRO/Wireless 2100 Network Connection sowie den Intel® Pentium® Prozessor-M mit einer Geschwindigkeit von 1.70 GHz, die Low Voltage Version mit 1.20 GHz und die Ultra Low Version mit 1.0 GHz jeweils 694 Dollar, 341 Dollar und 319 Dollar. Die Preise beinhalten die Kosten der drei Komponenten (Prozessor, Chipsatz und drahtlose Fähigkeiten), die zusammen die Intel Centrino Mobiltechnologie bilden. Die Komponenten sind auch einzeln verfügbar..."

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.