NEWS / EPoX: Leistungssteigerung durch Bios-Update

02.07.2003 06:30 Uhr    Kommentare

Hersteller EPoX bringt wieder eine Reihe von neuen Bios-Updates auf den Markt und sorgt gleichzeitig damit für ein wenig Mehrleistung bei verschiedenen Platinen. So soll zum Beispiel beim 4PCA3+, der i875P Canterwood Platine von EPoX, eine deutlich höherer Speicherdurchsatz möglich sein. Ansonsten wurde wie gewohnt einige Bugs behoben und Verbesserungen vorgenommen...

EP-4PCA3+

  • Solved Seagate HDD S3 resume failure
  • Improved memory bandwidth for higher performance
EP-4PCA3I
  • Solved Seagate HDD S3 resume failure
  • Improved memory bandwidth for higher performance
EP-4PDA2+
  • Added ´Aggressive_Memory_Mode´ for MAX performance
EP-4PDA / EP-4PDAI / EP-4PDAEI
  • Added ´Aggressive_Memory_Mode´ for MAX performance
  • Specially show 2.4GHz, 2.6GHz, 2.8GHz extra string ´C´
  • Solved SATA item Load Defaults does not correct
  • Solved sometimes boot slowly and made noises from speaker
  • Solved when using VGA Card [MX440] to install Korean Win98SE failure
  • Solved Seagate SATA HDD S3 resume failure
EP-4PGAI
  • Added ´Aggressive_Memory_Mode´ for MAX performance
  • Specially show 2.4GHz, 2.6GHz, 2.8GHz extra string ´C´
  • Solved SATA item Load Defaults does not correct
  • Solved sometimes boot slowly and made noises from speaker
  • Solved when using VGA Card [MX440] to install Korean Win98SE failure
  • Solved Seagate SATA HDD S3 resume failure
EP-8RDA3+
  • Fixed MCP2/A04 USB signal clock jitter
  • Remove Ratio*9 item, because AMD CPU doesn´t support 166*9 and 200*9
  • Patch S2K C1/C2 disconnects function
  • Define: No_Aggressive_Support
  • Change BPL version to 2.94V

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.