Doom3 empfiehlt: 2,8 GHz, 1 GB RAM und GeForce FX 5900...
"This game will sell hardware" war für viele sofort klar, als es die ersten bewegten Bilder des neuen EGO-Shooters Doom3 gab. John Crackman, der Vater von Doom3 und Quake, ging vor 2 Jahren schon von einer GeForce 3 als Minimum aus. Heute, wo sich die Entwicklung dem Ende zuneigt, stellen Insider erste Vermutungen über die Voraussetzungen für den neuen EGO-Shooter an. Als minimale Anforderung wird hier eine Geforce 3Ti oder eine Radeon 9600 Pro mit einem 800 MHz - 1 GHz Prozessor, sowie mind. 256 MB RAM gehandelt.
Wenn man flüssig mit mittleren Details spielen möchte bei einer Auflösung von 800x600, sollte man schon eine GeForce 4 Ti 4400 bzw. 4600 oder eine Radeon 9700 (PRO), sowie 1,7 - 2,0 GHz und mind. 512 MB RAM besitzen.Hierbei scheint der Spekulations Charakter allerdings sehr deutlich zu werden, da es sehr wunderlich ist, dass eine Radeon 9700 (PRO) mit einer GeForce 4 Ti 4600 auf eine Ebene gestellt wird, da die Radeon der GeForce ja bekannter Weise deutlich überlegen ist.
Der absolute Hammer sind allerdings die Spekulationen über die empfohlene Hardware für maximalen Spielspaß bei einer Auflösung von 1024x768. Möchte man dieses Maximum genießen, sollte man auf jeden Fall mind. eine GeForce FX 5900 (Ultra) oder eine Radeon 9800 (PRO), sowie eine 2,5 bis 2,8 GHz schnelle CPU und 768 MB oder besser noch 1 GB RAM sein eigen nennen.
Schon bei diesen Spekulationen wird klar das es sich bewahrheiten wird das Doom3 auch den Hardware Verkauf mächtig ankurbeln wird. Auf die endgültigen Vorraussetzungen müssen wir allerdings warten, bis sich John Carmack selbst oder einer seiner Kollegen dazu geäußert hat.
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Es gibt Tage, an denen der Griff zum Smartphone (fast) so selbstverständlich ist wie das Atmen. Morgens kurz die Nachrichten...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.