Doom3 empfiehlt: 2,8 GHz, 1 GB RAM und GeForce FX 5900...
"This game will sell hardware" war für viele sofort klar, als es die ersten bewegten Bilder des neuen EGO-Shooters Doom3 gab. John Crackman, der Vater von Doom3 und Quake, ging vor 2 Jahren schon von einer GeForce 3 als Minimum aus. Heute, wo sich die Entwicklung dem Ende zuneigt, stellen Insider erste Vermutungen über die Voraussetzungen für den neuen EGO-Shooter an. Als minimale Anforderung wird hier eine Geforce 3Ti oder eine Radeon 9600 Pro mit einem 800 MHz - 1 GHz Prozessor, sowie mind. 256 MB RAM gehandelt.
Wenn man flüssig mit mittleren Details spielen möchte bei einer Auflösung von 800x600, sollte man schon eine GeForce 4 Ti 4400 bzw. 4600 oder eine Radeon 9700 (PRO), sowie 1,7 - 2,0 GHz und mind. 512 MB RAM besitzen.Hierbei scheint der Spekulations Charakter allerdings sehr deutlich zu werden, da es sehr wunderlich ist, dass eine Radeon 9700 (PRO) mit einer GeForce 4 Ti 4600 auf eine Ebene gestellt wird, da die Radeon der GeForce ja bekannter Weise deutlich überlegen ist.
Der absolute Hammer sind allerdings die Spekulationen über die empfohlene Hardware für maximalen Spielspaß bei einer Auflösung von 1024x768. Möchte man dieses Maximum genießen, sollte man auf jeden Fall mind. eine GeForce FX 5900 (Ultra) oder eine Radeon 9800 (PRO), sowie eine 2,5 bis 2,8 GHz schnelle CPU und 768 MB oder besser noch 1 GB RAM sein eigen nennen.
Schon bei diesen Spekulationen wird klar das es sich bewahrheiten wird das Doom3 auch den Hardware Verkauf mächtig ankurbeln wird. Auf die endgültigen Vorraussetzungen müssen wir allerdings warten, bis sich John Carmack selbst oder einer seiner Kollegen dazu geäußert hat.
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.