Wie die Kollegen von x-bit labs herausfinden konnten, wird es gleich zwei Ausführungen des Radeon 9900 geben. Ähnlich wie bei den bisherigen 9xxx-Karten, wird es ebenfalls eine normale und eine Pro-Version geben...
ATi Radeon 9900: Als GPU wird eine verbesserte Version des erfolgreichen R300 zum Einsatz kommen. Um höhere Taktraten zu erreichen, werden die Chips in 0,15 µm gefertigt, was die spätere Frequenz von 375 MHz ermöglichen soll. Beim Speicher wird ATi verraussichtlich wieder auf DDR-I setzen, welcher wie gewohnt an ein 256 Bit Speicher-Interface angeschlossen sein wird. Ansonsten wird es keine großen Veränderungen geben - Die Architektur wird keine generellen Änderungen erfahren. Genaueres auf der CeBIT diesen Jahres...
ATi Radeon 9900 Pro: Dieser Chip wird in 0,13 µm produziert werden, um eventuell noch höhere Taktraten zu ermöglichen. Auch die Architektur soll deutlich verbessert werden: Zum Beispiel wird der 9900 Pro über 8 Pixel-Pipelines mit 2 Textureinheiten pro Pipeline verfügen (Radeon 9700 Pro: 8 / 1). Vorgestellt wird die neue GPU auf der CeBIT in Hannover. Erste Karten werden für den Sommer 2003 erwartet und soll Konkurrent zu Nvidia´s NV35 sein...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.