Der US-amerikanische Netzwerkhersteller Linksys gibt eine neue Distributionsvereinbarung mit dem führenden IT-Broadliner Ingram Micro bekannt. So soll nun auch Linksys Netzwerk-Hardware über Ingram Micro vertrieben werden. Alle Einzelheiten dieser Partnerschaft entnehmen Sie bitte der angehängten/folgenden Pressemitteilung...
"Dornach (03.02.2003) - Der US-amerikanische Netzwerkhersteller Linksys, führender Entwickler und Anbieter von WirelessLAN- und Breitband-Hardware für den SMB- und SOHO-Sektor sowie für den Privatanwender, gibt eine neue Vertriebspartnerschaft mit Deutschlands führendem IT-Distributor Ingram Micro bekannt. Die Vereinbarung, die seit dem 15. Januar 2003 gilt, umfaßt den Vertrieb des gesamten Linksys-Produktspektrums in Deutschland, Österreich und der Schweiz, insbesondere aus den Bereichen WirelessLAN - hier in Kürze auch 54 Mbit/s-Produkte ("Wireless G") - sowie DSL-Router.
Mit beiden Produktgruppen gilt Linksys im Retail-Geschäft seit vielen Jahren als Marktführer in den USA. Eine starke Position im Einzelhandel strebt man nun auch in Deutschland an. "Deshalb ist diese strategische Partnerschaft enorm wichtig für uns", sagt Thomas Retzlaff, Linksys-Vetriebschef Central Europe. "Die DACH-Region ist der entscheidende Markt für beschleunigtes Wachstum von SOHO-Networking. Um eine effektive Resellerstruktur aufzubauen, ist Ingram Micro zweifellos unser wichtigster Partner."
"Zugegeben, wir sind ein bißchen spät dran in Europa", sagt Robert Auci, Direktor Internationale Geschäftsentwicklung bei Linksys, "aber da hier derzeit die Zahl von Breitband-Anschlüssen deutlich wächst, nimmt Ingram Micro hinsichtlich der Stärkung unserer internationalen Marktführerschaft eine Schlüsselposition in der EU ein. Durch die weltweite Partnerschaft mit der Ingram Micro GmbH sind wir nun auf fünf Kontinenten präsent, und es ist kein Geheimnis, dass deren partnerschaftliche Einstellung, ihre effektive Distributionsstruktur und die Fokussierung auf den Retail-Channel entscheidende Faktoren für unseren Erfolg sind."
Die Ingram Micro Distribution GmbH, Tochter des weltgrößten IT-Broadline-Distributors Ingram Micro, Inc. (Jahresumsatz 2001: 25 Mrd. US-$), ist Deutschlands führender Großhändler für Produkte der Informationstechnologie. "Wir haben Linksys sehr gern in unser Portfolio aufgenommen, weil das Unternehmen ein attraktives Produktangebot für den Einsteigermarkt bietet. Die Geräte sind dank Plug&Play einfach zu installieren und preislich auf den Retailbereich zugeschnitten. Hier erwarten wir gemeinsam mit Linksys hohe Zuwachsraten im neuen Jahr", kommentiert Klaus Donath, Director Network Communication bei der Ingram Micro Distribution GmbH die Partnerschaft. "Ein weiteres wichtiges Kriterium für die Zusammenarbeit war für uns, dass Linksys führend in der WirelessLAN-Technologie ist und wir in diesem Bereich weiterhin mit ausgezeichneten Entwicklungschancen für die nahe Zukunft rechnen", ergänzt Donath..."
Ein leistungsfähiges Heimnetzwerk sorgt für stabile digitale Abläufe und reduziert Verbindungsabbrüche spürbar. Probleme beim Streaming, langsame Dateiübertragungen oder Latenzspitzen beim...
Micron hat auf der Computex 2025 mit der Crucial T710 PCIe Gen5 NVMe seine neuesten Hochleistungs-SSD vorgestellt. Dank Micron G9...
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.