NEWS / Innovatek bringt wassergekühltes Netzteil

13.12.2003 05:30 Uhr

Hersteller Innovatek ist ja bekannt für seine speziellen und hochwertigen Silent-Komponenten. Bisher gab es so gut wie alles, was man mit in die Wasserkühlung integrieren konnte, von CPU über Festplatte bis hin zum Teetassen Wärmer. Doch meistens gab es immer noch einen Krachmacher im Gehäuse, das Netzteil. Zwar gibt es schon voll Passivgekühlte Netzteile von Innovatek bzw. Engelking, doch noch keins mit Wasserkühlung.

Anfang 2004 wird dann ein 300 Watt starkes Netzteil namens "AP2-6300SFC-H2O" mit in den Wasserkreislauf integrierbar sein und den PC mit Strom versorgen. Es wird ebenfalls aus dem Hause Engelking kommen und satte 250 Euro kosten. Wirkliche Silent Freaks werden wohl auch vor dieser Anschaffung nicht halt machen. Allerdings müssen sie dafür einen ganzen Haufen Geld für "nur" 300 Watt ausgeben.

Quelle: Chip, Autor: Christoph Buhtz
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+

Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.

INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.