Schon von Gainwards GeForce FX 5800 Ultra Grafikkarte gab es eine CoolFX Lösung, welche über eine vorinstallierte Wasserkühlung mit allem nötigen Zubehör verfügte (Radiator, Pumpe etc.). Nun kommt die bereits sehr erfolgreiche Gainward GeForce FX 5900 Ultra bzw. die PowerPack! Ultra/1600 XP Golden Sample (Artikel) ebenfalls als CoolFX Variante und wird über eine noch weiter verbesserte Wasserkühlung verfügen. In ausführlichen Tests in den Gainward-eigenen Labors konnte man bereits deutlich höhere Taktraten als mit herkömmlichen Luftkühlung erreichen. Laut Gainward soll die Platine problemlos unter Taktfrequenzen von 500 und 950 MHz laufen, was aber noch steigerungsfähig sein soll. Erste Karten sollen noch im August in die Läden kommen und umgerechnet 899 Euro kosten. Wir bemühen uns aktuell schon um ein Testmuster, um auch unseren Leser die Vor- und Nachteile der CoolFX Karte näherzubringen. Folgend ein kleiner Ausschnitt aus der Pressemeldung von Gainward (Englisch)...
"Gainward Co., Ltd, the leading manufacturer of high performance 3D graphics and home entertainment accelerators, announces that it will be first to market with the world’s most powerful 3D graphics processor board integrating NVIDIA’s GeForce FX 5900 Ultra technology on Gainward’s advanced, water-cooled, High-Performance/Wide-BandwidthTM hardware design.
The Gainward CoolFX PowerPack! Ultra/1600 XP “Golden Sample”TM features a hand selected GeForce FX 5900 Ultra GPU running at 500Plus MHz, 256 MB of carefully qualified 900 MHz DDR, video-in/out, DVI, plus integrated Gainward CoolFXTM water cooling. The Gainward CoolFX PowerPack! Ultra/1600 XP “Golden Sample”TM is immediately available through Gainward’s worldwide distribution and retail network and priced at €899 incl. VAT..."
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.