NEWS / Asus bringt GeForce FX 5900 SE

27.08.2003 06:30 Uhr    Kommentare

Laut einer chinesischen Webseite plant Asus eine neue Grafikkarte für die GeForce FX Familie und zwar einen Ableger der GeForce FX 5900, die GeForce FX 5900 SE. Diese Karte wird günstiger werden als die normale FX 5900 Karte, aber dafür wird sie auch weniger Leistung erbringen.

Vor wenigen Tagen schon, haben Gainward und Leadtek damit begonnen, erste FX 5900 SE Karten in den Umlauf zu bringen. Asus folgte jetzt seinen Rivalen und konterte mit ihrer eigenen FX 5900 SE Grafikkarte.

Erste Spezifikationen der FX 5900 SE Versionen sind schon bekannt. Alle SE Karten werden einen GPU Takt von 400 MHz besitzen, 128 MB DDR Speicher, der mit 700 MHz und einem 256 Bit Speicherinterface zur GPU angebunden ist. Der Speicher wird statt eines üblichen 2,26 ns Ram ein langsamerer 2,8 ns RAM sein. Desweiteren verfügen die SE Karten über einen D-SUB, DVI-I und einen TV Out Anschluss. Eine weitere Veränderung zur FX 5900 ist, dass nur noch ein Lüfter vorhanden ist, der die GPU kühlt.

Nvidia erhofft sich durch die FX 5900 SE Lösung eine Steigerung der Verkäufe von 5900 GPU’s, da man mittlerweile über eine grössere Anzahl an 5900 GPU’s verfügt, als im frühen Sommer diesen Jahres. Doch da man dieselben GPU’s verwendet, musste Nvidia eine andere Lösung finden, den Preis der Karten zu reduzieren und dieser Weg führt zu günstigerem Speicher. So verwendet man einfach weniger und langsamere Speicher, um günstigere Karten anbieten zu können. Ausserdem scheint die FX 5900 SE Karte die Antwort auf die Radeon 9800 SE zu werden.

Quelle: XbitLabs, Autor: Sascha Piehl
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.