Laut einer chinesischen Webseite plant Asus eine neue Grafikkarte für die GeForce FX Familie und zwar einen Ableger der GeForce FX 5900, die GeForce FX 5900 SE. Diese Karte wird günstiger werden als die normale FX 5900 Karte, aber dafür wird sie auch weniger Leistung erbringen.
Vor wenigen Tagen schon, haben Gainward und Leadtek damit begonnen, erste FX 5900 SE Karten in den Umlauf zu bringen. Asus folgte jetzt seinen Rivalen und konterte mit ihrer eigenen FX 5900 SE Grafikkarte.
Erste Spezifikationen der FX 5900 SE Versionen sind schon bekannt. Alle SE Karten werden einen GPU Takt von 400 MHz besitzen, 128 MB DDR Speicher, der mit 700 MHz und einem 256 Bit Speicherinterface zur GPU angebunden ist. Der Speicher wird statt eines üblichen 2,26 ns Ram ein langsamerer 2,8 ns RAM sein. Desweiteren verfügen die SE Karten über einen D-SUB, DVI-I und einen TV Out Anschluss. Eine weitere Veränderung zur FX 5900 ist, dass nur noch ein Lüfter vorhanden ist, der die GPU kühlt.
Nvidia erhofft sich durch die FX 5900 SE Lösung eine Steigerung der Verkäufe von 5900 GPU’s, da man mittlerweile über eine grössere Anzahl an 5900 GPU’s verfügt, als im frühen Sommer diesen Jahres. Doch da man dieselben GPU’s verwendet, musste Nvidia eine andere Lösung finden, den Preis der Karten zu reduzieren und dieser Weg führt zu günstigerem Speicher. So verwendet man einfach weniger und langsamere Speicher, um günstigere Karten anbieten zu können. Ausserdem scheint die FX 5900 SE Karte die Antwort auf die Radeon 9800 SE zu werden.
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.