Microsoft Office 2003, die nächste Version von Microsoft Office, wird in sechs Produkt-Editionen auf den Markt kommen. Die Interessen der unterschiedlichen Anwendergruppen standen bei der Zusammenstellung dieser Editionen im Mittelpunkt. Zu den wichtigsten Neuerungen gehören erweiterte Funktionalitäten für Unternehmenskunden mit Volumen-Lizenzverträgen, neue Geschäftsanwendungen für kleine und mittlere Firmen sowie erweiterte Einsatzmöglichkeiten für Schüler, Studierende und Lehrkräfte. Folgend die offizielle Pressemitteilung...
"Microsoft Office Professional 2003 Enterprise Edition. Zu der umfangreichsten Office-Edition gehören die professionellen Versionen von Microsoft Word 2003, Excel 2003, Outlook 2003, PowerPoint 2003 und Access 2003. Diese professionellen Anwendungsversionen unterstützen Zusatzfunktionalitäten wie benutzerdefinierte XML-Schema oder Information Rights Management auf Basis von Windows Rights Management Services zum Schutz von vertraulichen Unternehmensinformationen. Darüber hinaus umfasst diese Office-Edition die drei Applikationen Microsoft Office Publisher 2003, Microsoft Office Business Contact Manager 2003 und Microsoft Office InfoPath 2003.
Microsoft Office Professional 2003 Enterprise Edition wird ausschließlich über die Volumen-Lizenzprogramme für Unternehmen und Bildungseinrichtungen vertrieben.
Microsoft Office Professional 2003. Diese Produkt-Edition enthält alle Anwendungen der Enterprise Edition mit Ausnahme von Microsoft Office InfoPath 2003.
Microsoft Office Professional 2003 wird als Paket- oder OEM-Produkt sowie im Rahmen von Lizenzprogrammen für Forschung und Lehre verfügbar sein.
Microsoft Office Standard 2003 Edition. In der Standard-Edition sind die Anwendungen Microsoft Word 2003, Excel 2003, Outlook 2003 und PowerPoint 2003 enthalten.
Microsoft Office Standard 2003 Edition wird als Paketprodukt und im Rahmen von Volumen-Lizenzprogrammen erhältlich sein.
Microsoft Office Small Business 2003 Edition. Die Office-Edition speziell für kleinere und mittlere Unternehmen bietet Microsoft Word 2003, Excel 2003, Outlook 2003, PowerPoint 2003, Publisher 2003 sowie Microsoft Office Business Contact Manager 2003.
Microsoft Office Small Business 2003 Edition erscheint als Paket- und OEM-Produkt sowie als Open Volume-Lizenz.
Microsoft Office Basic 2003 Edition. Zu der Basis-Edition gehören Microsoft Word 2003, Excel 2003 und Outlook 2003.
Microsoft Office Basic 2003 Edition wird ausschließlich als OEM-Produkt vertrieben.
Microsoft Office Student and Teacher 2003 Edition. Das Paket für Schüler, Studierende und Lehrkräfte entspricht der Standard-Edition mit Microsoft Word 2003, Excel 2003, Outlook 2003 und PowerPoint 2003.
Microsoft Office Student and Teacher 2003 Edition wird als Paketprodukt sowie im Rahmen von Lizenzprogrammen für Forschung und Lehre erhältlich sein.
Einzelprodukte. Folgende Anwendungen werden einzeln als Paket- und OEM-Produkte sowie im Rahmen von Volumen-Lizenzprogrammen angeboten:
Die professionellen Versionen von Microsoft Outlook, Word, Excel, PowerPoint und Access 2003, Microsoft InfoPath 2003, Microsoft SharePoint Portal Server 2003, Microsoft Frontpage 2003, Microsoft OneNote 2003, Microsoft Outlook 2003 (im Rahmen von Client-Lizenzen für Exchange Server 2003)..."
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen 3D-Modell oder bearbeiten 4K-Videos - und Ihr Computer hängt sich auf...
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Speicherspezialist Seagate gibt heute die weltweite Verfügbarkeit der neuen Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit bis zu 30 TB...
Philips präsentiert mit dem neuen 68,58 cm (27") Evnia 27M2N3800A einen Premium-Gaming-Monitor der nächsten Generation. Das Besondere an diesem Modell:...
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.