NEWS / Neuer Artikel online - Futuremark 3D Mark 2003 v3.2.0 Report

29.04.2003 06:30 Uhr    Kommentare

Am 12. Februar diesen Jahres hatte Entwickler Futuremark nach langem Warten das neue 3D Mark 2003 veröffentlicht. Nun mehr als zwei Monate später veröffentlicht man bereits den ersten Patch, der einige Bugs beheben soll und das beliebte Benchmark-Programm und ein paar Features erweitert. Was man genau verändert hat, können sie im darauf folgenden Abschnitt nachlesen. Futuremark legt allerdings ausdrücklich wert darauf, dass erwähnt wird, dass an der Punktevergabe bzw. der Bewertung der einzelnen Tests nichts geändert wurde! Was sich nun alles geändert hat und was neu hinzugekommen ist, erfahren sie in unserem Artikel. Viel Spass beim Lesen!

Zum Futuremark 3D Mark 2003 v3.2.0 Report

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Pascal Heller
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.