NEWS / THX-zertifizierte MegaWorks-Lautsprechersysteme von Creative

07.10.2002 06:30 Uhr    Kommentare



Creative setzt mit den neuen THX-zertifizierten MegaWorks Lautsprechersystemen wiederholt den Referenzstandard für Qualität und Perfomance. Ab Anfang November sollen die beiden neuen MegaWorks Produkte erhältlich sein. MegaWorks THX 2.1 250D wird etwa 250 Euro kosten und die größere Version, MegaWorks THX 5.1 550, etwa 400 Euro. Mehr Informationen, können sie der offiziellen Pressemitteilung entnehmen...

"München, 07. Oktober 2002. Creative (Nasdaq: CREAF), weltweit führender Anbieter von Multimedialösungen und Peripheriegeräten im Bereich „Digital Entertainment“, stellt die Lautsprechersysteme MegaWorks THX 2.1 250D und MegaWorks THX 5.1 550 vor. Beide neuen Systeme wurden - wie schon der Vorgänger - von der erfahrenen Creative-Lautsprecherschmiede Cambridge SoundWorks entwickelt und entsprechen dem bekannt hohen Standard der MegaWorks-Baureihe mit Lautsprechern der Referenzklasse. Die THX-Zertifizierung garantiert beste Verarbeitung sowie höchste Klangqualität bei der Wiedergabe von Musik, DVD-Filmen und Spielen mit Surround-Klang. Das Referenz-Duo wird ab Anfang November im Fachhandel erhältlich sein.

Das MegaWorks THX 2.1 250D wurde speziell für die Wiedergabe von Musik entwickelt. Mit 300 Watt Gesamtleistung, einem sehr hohen Rauschabstand von 99 dB und besonders hochwertigen 24Bit/96kHz- Digital/Analog-Wandlern liefert das System einen herausragenden Dynamikumfang und einen sehr natürlichen Klang. Der Subwoofer im Holzgehäuse ist mit einem beidseitig strömungsoptimierten Bassreflexrohr ausgestattet und verfügt über einen leistungsfähigen, 20-cm-Langhub-Treiber. Er sorgt bei der Musikwiedergabe für das richtige Bassfundament. Die beiden formschönen Satellitenlautsprecher lassen sich nicht nur mit den im Lieferumfang enthaltenen Standfüßen aufstellen, sondern auch praktisch an der Wand montieren.

Sie verfügen über präzise 9-cm-Treiber mit äußerst starken aber kompakten NeoDym-Magneten, die für mehr Innenvolumen im Gehäuse des Lautsprechers sorgen und somit eine niedrigere Übergangsfrequenz ermöglichen.

Die magnetische Abschirmung der Satelliten verhindert zudem eine Beeinträchtigung der Monitor-Bilddarstellung. Analoge und digitale (S/PDIF) Eingänge erleichtern die Kombination mit unterschiedlichen Audioquellen. Die völlig neu entwickelte Multifunktions-Kabelfernbedienung sorgt mit ihren zahlreichen Einstellungsmöglichkeiten und dem integrierten Kopfhörerausgang für zusätzlichen Komfort. Eine Standby-Funktion versetzt das MegaWorks THX 2.1 250D in einen Stromsparmodus.

Das Highend-System MegaWorks THX 5.1 550 liefert in Verbindung mit einer 5.1 Soundkarte audiophilen Mehrkanal-Klang und stellt die neue Referenz für 5.1-Audio am PC. Das MegaWorks THX 5.1 550 versetzt den Anwender mit seinem homogenen Surround-Klang für Musik, Filme und Games mitten ins Geschehen. Der 6-Kanal-Verstärker arbeitet nach dem BASH-Prinzip und bietet mit einer Gesamtleistung von 500 Watt (70 Watt Sinus je Satellit, 150 Watt Sinus für den Subwoofer) eine satte Leistungsreserve. Die fünf wahlweise aufstellbaren oder an der Wand montierbaren, magnetisch geschirmten Satellitenlautsprecher erreichen mit den präzisen 9-cm-Treibern und NeoDym-Magneten einen sehr ausgeglichenen Frequenzgang. Der Subwoofer im Holzgehäuse sorgt mit dem beidseitig strömungsoptimierten Bassreflex-Rohr und einem langgezogenen 20-cm-Hochleistungstreiber für vehemente Basseffekte bei der 5.1-Wiedergabe. Über die neu entwickelte Multifunktions-Kabelfernbedienung lassen sich Lautstärke (Master, Center, Rear), Höhen und Subwoofer-Level regulieren. Sie verfügt ebenfalls über einen Kopfhörerausgang und eine Standby-Funktion zur Aktivierung des Stromspar-Modus. In Kombination mit Sound Blaster-Soundkarten liefert das MegaWorks THX 5.1 550 beeindruckende Ergebnisse für Games, die Dolby Digital, EAX und Microsoft DirectSound 3D unterstützen.

„Dies sind zwei Referenz-Systeme für Anwender, die in höchste Klangqualität und Leistung investieren möchten“, kommentiert Leonardo Colucci, European Brand Manager für Lautsprechersysteme bei Creative. „Wir sind besonders stolz darauf, dass die Systeme hinsichtlich Leistung, Design und Qualität den Anforderungen der THX-Norm entsprechen. Diese angesehene Zertifizierung belegt, dass die Systeme die strengen Multimedia-Performance- und Qualitätsstandards hinsichtlich Frequenzumfang und Klangverteilung einhalten.“

Preise und Verfügbarkeit

Beide neuen Systeme werden ab Anfang November im Fachhandel verfügbar sein.

Das MegaWorks THX 2.1 250D wird zu einem empfohlenen Verkaufspreis von EURO 249,-- angeboten, das MegaWorks THX 5.1 550 zu einem empfohlenen Verkaufspreis von EURO 399,--."

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.