NEWS / Nvidia NV18 und NV28 mit AGP 3.0-Support ?

28.05.2002 06:30 Uhr    Kommentare

Nach bisher noch inoffiziellen Informationen, wird Hersteller Nvidia auf der kommenden Computex in Taipei zwei neue Chips vorstellen. Die Namen werden NV18 und NV28 sein und werden unveränderte GeForce 4 MX bzw. Titanium Chips sein, welche allerdings AGP 3.0-Support bieten werden...

SiS hat seine neusten Grafikchips (Xabre) schon für den neuen AGP-Standard ausgerüstet. Auch der erste 8x AGP Chipsatz - SiS648 - wurde schon präsentiert. Aber auch Nvidia wird mit dem nForce 2 noch nachziehen. VIA und AMD werden sich auch noch für die neue AGP-Generation rüsten, bzw. VIA hat es mit dem P4X333 schon getan und AMD wird es mit der AMD 8000er Serie für den Hammer tun.

Die spannende Frage, die wir uns vermutlich bis zur Computex stellen müssen, bleibt die Performance der neuen Nvidia-Chips. Ob AGP 8x die Performance deutlich steigern kann, oder ob alles nur hochgeschaukelt wurde, sehen wir auch der nächsten Computex (03.06-07.06)...

Quelle: Reactor Critical, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.