NEWS / Windows 2000 ServicePack 4 Beta

22.12.2002 06:30 Uhr    Kommentare

Seit einigen Tagen schwirrt eine „geleakte“ Version einer Windows 2000 ServicePack 4 Beta im Netz herum. Das von Winbeta.org stammende Servicepack hat eine beschränkte Betriebszeit von 4 Wochen und muss danach wieder, ähnlich der Directx9 Betas, vom System entfernt werden. Dazu kommt, dass die Beta nur auf englischen Windows 2000 Versionen funktioniert.

Wir raten die Beta nur zu benutzen um einen ersten Blick auf das Service Pack zu werfen, da unvorhersehbare Komplikationen auftreten könnten.

Bei den Kollegen von Computer-trend, die das SP4 auf ihren Downloadserver geschoben haben, kann das 129 MB große File heruntergezogen werden.

Download: Windows 2000 ServicePack 4 Beta

Quelle: E-Mail, Autor: Pascal Heller
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.

PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150, 1 TB

Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.

Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Armor 700 Portable SSD 1 TB

Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.

TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
T-FORCE Z540, 2 TB

Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.