Weit und breit ist bisher noch kein Lebenszeichen des neuen Intel HyperThreading Prozessors zu sehen. Bisher hatte auch nur ein einziger OEM, der seine Systeme auch in Deutschland vertreibt, bestätigt, dass man entsprechende Systeme mit Intel´s neuer CPU fertigen werde und auch in nächster Zeit bereits ausliefern wolle. Nun hat sich ein weiteres namhaftes Unternehmen dazugesellt - IBM...
Hersteller IBM plant zwei verschiedene Komplett-Rechner mit Intel´s 3,06 GHz Pentium IV auf den Markt zu bringen. Seltsamerweise aber nur echte Workstations, die mit 1024 bzw. 512 MB RAM, einer CAD-Grafikkarte und entsprechender restlicher Ausstattung, auch dementsprechend teuer sein werden. 2.899 bzw. sogar 5.999 US-Dollar wird man für eines der beiden Systeme hinblättern müssen...
Nun bleibt immer noch offen, warum die neue CPU praktisch noch gar nicht erhältlich ist. Dafür könnte es verschiedene Gründe geben. Zum Beispiel hat Intel eventuell Probleme mit der Fertigung der CPU, bzw. man kommt mit der Produktion nicht hinterher, da die Nachfrage zu groß ist. Leider lässt sich diese große Nachfrage nicht bestätigen, da sonst entsprechende Systeme bzw. die Prozessoren selbst, erhältlich wären...
Man kann zu großer Sicherheit davon ausgehen, dass es Probleme bei Intel gibt, da man sich durch den Lieferverzug das Weihnachtsgeschäft entgehen lässt. Gerade jetzt, wo die ersten HT-kompatiblen Motherboards auf den Markt gekommen sind und auch entsprechend guten Absatz fanden bzw. immer noch finden. Andere Quellen behaupten, dass Intel erst eine Art "Lagerräumung" betreiben will und die CPU erst im nächsten Jahr auf den Markt bringen wird. Man will somit die Lager von nicht HT-tauglichen Prozessoren befreien. Bleibt abzuwarten...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.