Chipentwickler Infineon und Hersteller Kingston haben einen neuen fünf Jahres Vertrag abgeschlossen, indem sich Infineon zur Lieferung von DRAM-Chips verpflichtet. Der geschätze Gesamtwert des Vertrages liegt bei etwa 2,5 Milliarden US-Dollar. Beide Unternehmen wollen somit ihre Position im Welt-Markt festigen, bzw. noch weiter ausbauen. Mehr Informationen in der offiziellen Pressemitteilung der beiden Unternehmen...
"München / Fountain Valley, Kalifornien, USA, 17. Dezember 2002 - Infineon Technologies und Kingston Technology Company, Inc., haben ein langfristiges Abkommen und ein unverbindliches Memorandum of Understanding (MoU) unterzeichnet, um ihre Positionen im weltweiten Markt für Speicherprodukte zu stärken. Das langfristige Abkommen sieht vor, dass Infineon hoch entwickelte DRAM-Komponenten an Kingston liefern wird. Der geschätzte kumulative Umsatz über die nächsten fünf Jahre beträgt dabei bis zu 2,5 Milliarden US-Dollar.
Infineon und Kingston bauen ihre bestehende langjährige Geschäftsbeziehung weiter aus, um Speicherkomponenten und -module noch effektiver an Computersystemhersteller und Kunden in Sekundärmärkten liefern zu können. Über das langfristige Abkommen hinaus haben die Unternehmen ein MoU unterschrieben mit der Intention, dass Kingston als Auftragsfertiger für Infineon arbeiten und technische Dienstleistungen für die Back-End-Fertigung erbringen soll.
"Mit der erweiterten Beziehung zu Kingston können wir Marktanteile ausbauen, eine höhere Flexibilität in der Produktion zur Abdeckung des Bedarfs von Schlüsselkunden erzielen und unsere direkten Investitionen in die so genannte Back-End-Fertigung optimieren", sagte Dr. Harald Eggers, Leiter der Memory Products Group von Infineon Technologies. "Aufgrund der starken Marktposition sowie der Expertise bei der Entwicklung und Produktion von Modulen ist Kingston ein hervorragender Partner bei der Umsetzung unserer Geschäftsstrategien."
"Durch die Kombination von Technologieführerschaft und dem Engagement, mit wirksamen Kooperationen die Marktanforderungen zu adressieren, hat sich Infineon zu einem der Key-Player in der weltweiten DRAM-Industrie entwickelt", erklärte David Sun, Mitgründer von Kingston. "Hohe Produktionsausbeute zu konkurrenzfähigen Kosten ist der Schlüssel für den weiteren Erfolg von DRAM-Anbietern: Infineons führende Stellung bei 300-mm-Produktionstechnologien sowie die kontinuierlichen Investitionen in die Prozesstechnologie gewährleisten eine wettbewerbsfähige Kostenposition und die Fähigkeit, die notwendigen Volumenstückzahlen zu fertigen."
Infineon, laut dem Marktforschungsinstitut iSuppli im zweiten Quartal des Kalenderjahres weltweit drittgrößter Hersteller von Speicher-ICs, wird Kingston mit DRAMs aus seinem weltweiten Netzwerk an Fertigungsstätten beliefern. Kingston ist nach Marktuntersuchungen der weltweit größte unabhängige Hersteller von Speicher-modulen und entwickelt, fertigt und testet in seinen verschiedenen Werken (China, Malaysia, Taiwan und in den
USA) Module für Kunden. Zudem bietet Kingston für Infineon Entwicklungsdienstleistungen in Form von Komponenten- und Modul-Validierung. Dies erfolgt durch seine 100prozentige Tochtergesellschaft Advanced Validation Lab, Inc. Dieses von Intel anerkannte Testlabor unterstützt auf Basis der Testanforderungen von Originalherstellern die Akzeptanz von kleineren Chipgrößen und neuen Moduldesigns. Infineon sichert sich mit diesen Services den Zugang zu neuen Computersystemen und beschleunigt die Qualifizierung sowie Time-to-Market der DRAM-Produkte von Infineon..."
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
FRITZ! bietet seinen Kunden ab 1. Oktober 2025 die Möglichkeit, FRITZ!-Produkte direkt auf fritz.com zu beziehen. Mit dem neuen Online-Shop...
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bringt KFA2 ein Modell auf den Markt, das die Merkmale der bekannten...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.