NEWS / Erste Ti4800SE Platinen bereits lieferbar

27.12.2002 06:30 Uhr    Kommentare

Bereits vor etwa drei Wochen hatten wir über die beiden neuen AGP 8x kompatiblen Grafikchips von Entwickler Nvidia berichtet (News). In der Zwischenzeit hat auch bereits der erste Hersteller - MSI - eine Ti4800SE Platine angekündigt (News). Nachdem verschiedene Karten bereits seit einiger Zeit gelistet werden, scheinen sie nun auch verfügbar zu sein...

Im Online-Shop von Alternate findet man bereits drei 4800SE Karten, eine von MSI und zwei von Hersteller Gainward. Zumindest zwei der drei Karten sollen laut Alternate bereits lieferbar sein...

  • Gainward GeForce4 PowerPack! Ultra/750-8X TV OEM 64MB, 199 Euro (lieferbar)
  • Gainward GeForce4 PowerPack! Ultra/750-8X XP OEM 128MB, 279 Euro (ab Januar)
  • MSI G4Ti4800SE-VTD8X 128MB, 299 Euro (lieferbar)

MSI und Gainward scheinen momentan die einzigen Hersteller zu sein, die an den neuen High-End Titanium-Chips mit AGP 8x Interesse haben. Vom Rest des Grafikkarten-Marktes konnte man bisher keinerlei Informationen über eventuelle Karten in Erfahrung bringen. Auch vom Ti4800 (Ti4600 mit 8x) ist bisher noch keine Spur zu sehen...

Quelle: Alternate, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.