Die neuen Development Kits werden gleich in drei verschiedenen Variationen angeboten werden, DBAu1000, DBAu1500 und DBAu1100, welche Kunden bei der Produktentwicklung unterstützen und die
dabei bis zur Marktreife benötigte Zeit verringern sollen. Unter anderem gehören Bereiche wie zum Beispiel Netzwerkzugangsgeräte wie Gateways, Router und Firewalls zu den Einsatzgebieten der AMD Alchemy Solutions Prozessoren. Mehr Informationen in der Pressemitteilung von AMD...
"Austin, 16. Dezember 2002. AMD (NYSE: AMD) kündigte heute die
neuen Development Board Kits AMD Alchemy™ Solutions
DBAu1000™, DBAu1500™ und DBAu1100™ für seine AMD Alchemy
Solutions Prozessor Familie an. Diese neuen Development Board Kits
werden die Kunden bei der Produktentwicklung unterstützen und die
dabei bis zur Marktreife benötigte Zeit verringern.
Die AMD Alchemy Solutions Prozessoren sind für Navigationssysteme
und Unterhaltungselektronik, Web Pads und PDAs konzipiert.
Netzwerkzugangsgeräte wie Gateways, Router und Firewalls sowie
Spielekonsolen zählen zu weiteren Einsatzgebieten.
“Mit diesen neuen Entwicklerwerkzeugen können unsere Kunden
preiswert, effizient und gründlich ihre Produkte und Lösungen entwickeln
und testen. Dies gilt sowohl für Software- als auch
Hardwarekomponenten“, so Phil Pompa, AMDs Vice President of
Marketing der Personal Connectivity Solutions Group.
„Unsere neuen Development Board Kits werden nicht nur helfen, die
Entwicklungszeiten und -kosten bei unseren Kunden zu verringern,
sondern werden sie darüber hinaus in die Lage versetzen, neue,
innovative Produkte zu entwickeln, die sich durch nützliche Merkmale
auszeichnen und dabei klein und energiesparend sind“, so Pompa
weiter. „Diese Kits ermöglichen es den Entwicklern, auf einfache und
effiziente Weise, die Funktionalität, die herausragenden Leistungen und
den niedrigen Stromverbrauch unserer AMD Alchemy Solutions
Au1000™, Au1500™ und Au1100™ Prozessoren auszunutzen.“
Über die AMD Alchemy Solutions Development Board Kits
Die AMD Alchemy Solutions Development Board Kits sind integrierte
Hard- und Softwaresysteme, die die stromsparenden Hochleistungsprozessoren
AMD Alchemy Solutions Au1000, Au1500 und Au1100
nutzen. Diese auf MIPS® Technologie basierenden AMD Alchemy
Solutions System-on-a-Chip (SOC) Prozessoren bieten bei einer
Leistungsaufnahme von 250 Milliwatt eine Frequenz von 400 MHz.
Somit sind sie ideal geeignet für eine Vielzahl von Internet-
Anwendungen, die nicht über den PC abgerufen werden. Beispiele für
solche Anwendungen sind: Systeme der Navigations- und
Unterhaltungstechnik in Kraftfahrzeugen; tragbare Geräte wie Web-Pads
und PDAs; Heim- und Büro-Netzwerke; Internet-Zugangstechnik, wie
Gateways, Router und Firewalls sowie Ausrüstungen für
Spielekonsolen.
Die Development Board Kits sind Schlüssellösungen, die die
Prozessoren, den Speicher und die Peripheriegeräte auf einem
einzelnen Board zusammenfassen. Diese Board Kits erlauben es den
Entwicklern, die AMD Alchemy Solutions Prozessoren hinsichtlich vieler
anspruchsvoller Anwendungen zu testen.
Während die verschiedenen Board Kits bei speziellen Eigenschaften
leicht voneinander abweichen, besitzen sie alle diese gemeinsame Hard- und Software:
Schlüsselmerkmale
Preise und Verfügbarkeit
Die Development Board Kits sind ab sofort zum Preis von $1.995 pro
Stück erhältlich. Mehr Informationen finden Sie auf dieser Website:
http://www.amd.com/usen/
ConnectivitySolutions/ProductInformation/0,,50_2330_6625,00.html."
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.