NEWS / Seagate ermöglicht HDDs mit mehreren Terabyte Speichervolumen

28.08.2002 06:30 Uhr    Kommentare

Neben der Eröffnung eines neuen Forschungszentrums in Pittsburgh (USA), stellte Hersteller Seagate noch einen neuen Speicherrekord auf: Eine neue Technologie ermöglicht es bis zu 50 Terabit Daten pro Quadratzoll auf einer Festplatte zu speichern. Dieses neue Verfahren nennt sich Heat Assisted Magnetic Recording, kurz HAMR, und dient zur magnetischen Speicherung von Daten mit Hilfe eines Lasers...

Bei bisherigen Techniken kam es, aufgrund der immer steigenden Datendichte, zu Instabilitäten des Speichermediums. Dies will Seagate mit HAMR beheben. Scheint auch ganz einfach zu funktionieren: Mit Hilfe eines Lasers wird die Stelle auf der HDD, an der Daten gespeichert werden sollen, erwärmt, anschließend die Daten geschrieben und das ganze wieder abgekühlt. Das Abkühlen soll die Stabilität der gespeicherten Daten sichern...

Weiter wird berichtet, dass HAMR auch sehr kostengünstig und leicht zu integrieren sei. Festplatten mit einem Terabyte Speicher sollen schon für einen Preis um etwa 300 EUR zu haben sein. Theoretisch ist es möglich Platten mit Speicherkapazitäten von bis zu 80 TB zu produzieren. Bis solche HDDs auf den Markt kommen werden, wird es wohl noch 1-2 Jahre dauern, da erst ein Sicherheitsstandard festgelegt und die Technik komplett ausgereift werden muss...

Quelle: Hartware, Autor: Patrick von Brunn
Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro, 24 TB

Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.

SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
G-DRIVE ArmorATD, 6 TB

Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.

WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10, 6 TB

Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.

KFA2 GeForce RTX 5070 1-Click OC im Test
KFA2 GeForce RTX 5070 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5070 1-Click OC

Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.