Creative rundet mit dem 5.1-Lautsprechersystem Inspire 5.1 Digital 5500 seine Designlinie hochwertiger Soundsysteme ab. Das 5.1-Einsteigermodell ist einfach zu bedienen, um auch ohne High-Tech-"Grundausbildung" in den Genuss von Film- und Spielevergnügen in Dolby-Digital-Qualität zu kommen. Ende September soll das System für etwa 199 Euro erhältlich sein. Mehr Informationen in der offiziellen Pressemitteilung...
"München, 02. August 2002. Creative (Nasdaq: CREAF), weltweit führender Anbieter von Multimedialösungen und Peripheriegeräten im Bereich „Digital Entertainment“ und Marktführer bei Multimedia-Lautsprechern in Zentraleuropa, rundet mit dem 5.1-Lautsprecherset Inspire 5.1 Digital 5500 seine Designlinie hochwertiger Soundsysteme ab. Das 5.1-Einsteigermodell wurde kompromisslos auf einfache Bedienbarkeit getrimmt, um auch ohne High-Tech-„Grundausbildung“ in den Genuss von Film- und Spielevergnügen in Dolby-Digital-Qualität zu kommen. Das Creative Inspire 5.1 Digital 5500 ist ein aktives Dolby-Digital-Decoder/Lautsprecherset, das hervorragend für den Einsatz mit Spielekonsolen mit Dolby-Digital-Ausgabe, Einsteiger-DVD-Playern und auch PCs konzipiert wurde. Das ansprechende Design in edlem Schwarz, die neue Subwoofer-Generation mit druckvollen 18 Watt sowie die magnetisch abgeschirmten Satellitenlautsprecher mit je 6 Watt Sinus garantieren ungetrübtes Heimkinoerlebnis. Das Creative Inspire 5.1 Digital 5500 ist ab Ende September zu einem empfohlenen VK von € 199,-- erhältlich.
Das völlig neu konstruierte Komplettsystem basiert auf dem klangoptimierten Design der kürzlich vorgestellten Inspire-Baureihe und besteht aus vier Satelliten-, einem Center-Lautsprecher, einem Subwoofer, einem Decoder-/Verstärker (geeignet für Dolby Digital und Dolby Prologic) sowie einer Infrarot-Fernbedienung.
Durch die kleine Bauform aller Bauteile lässt sich das formschön designte Lautsprechersystem unauffällig im Wohnzimmer integrieren. Nicht verbergen lässt sich die in diesem Preissegment außergewöhnliche Leistungsfähigkeit des Inspire 5.1 Digital 5500. Alle Komponenten sorgen mit ihrer Dynamik und Klarheit für ein ausgewogenes Klangbild und ermöglichen ein verblüffend realistisches Audioerlebnis.
Bequem zu bedienen
Über die mitgelieferte Infrarot-Fernbedienung lassen sich alle Funktionen des kleinen Raumklangwunders über drei Tasten vom Sofa aus bequem bedienen. Wenig Gedanken müssen sich Anwender auch bei der Wahl des Eingangssignals machen. Das 5.1-System erkennt automatisch das jeweils anliegende Eingangssignal (Stereo, Dolby Digital) am optischen oder koaxialen Digital-Eingang, um einfachen Audiogenuss zu ermöglichen. Durch die digitalen Eingänge eignet sich das Inspire 5.1 Digital 5500 perfekt zum Einsatz mit Spielekonsolen und liefert unglaublich realistischen Gaming-Spass.
Der Decoder/Verstärker macht den Anschluss eines separaten Receivers überflüssig, und beim Anschauen von Filmen mit Dolby-Digital-Ton kommen Benutzer in den Genuss sechs diskreter Audiokanäle und eines verblüffenden Kinoerlebnisses.
„Mit dem neuen Inspire 5.1 Digital 5500 ermöglichen wir den Einstieg in das Erlebnis von Dolby Digital-Klang im Wohnzimmer. Die Flexibilität und die einfache Bedienung dieses Systems zeigen, wie jeder in den Genuss von Heimkino-Atmosphäre kommen kann. Und der Anschluss an eine Spielekonsole der neuesten Generation wird jeden Gaming-Liebhaber erstaunen lassen, wie realistisch plötzlich Spielewelten klingen können“, erklärt Murat Ünol, Marketing Manager Zentraleuropa bei Creative..."
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.