Der noch relativ unbekannte Hersteller Albatron, bietet nun gleichermaßen wie Asus eine Geforce4 Ti4200 an, die deutlich schneller ist, wie die Modelle anderer Hersteller.
Dies wird sowohl bei Asus als jetzt auch bei Nachzügler Albatron durch ein verbessertes Platinen Layout erreicht.
Normale Geforce4 Ti4200 Platinen werden mit einem 6-Layer Layout produziert. Anders die Karten der 2 Hersteller, die auf 8-Layer Platinen setzten, wie sie z.B. bei den 2 größeren Brüdern der TI4400 und TI4600 vorkommen. Durch dieses verbesserte Platinenlayout wird es ermöglicht, den Speicher höher zu takten, und trotzdem noch stabile Verhältnisse zu gewährleisten. Bei den 2 „Highspeed Ti4200“ kommen unter anderem schnellere Speicher zum Einsatz. Sind normale Ti4200 mit 4 ns RAM ausgerüstet so werden auf den schnelleren Modellen 3.3ns verarbeitet um vor allem den verhältnismäßig hohen Speichertakt von nominalen 300 MHz (effektiven 600 MHz) für Karten dieser Chipreihe zu ermöglichen. Albatron bohrt zudem auch den Geforce4 Chip um 25 MHz auf und betreibt diesen mit 275 MHz.
Wann Albatron die Karten in Europa auf den Markt bringen will ist noch unbekannt, sowie noch unklar ist inwiefern die Karte teurer sein wird als normal spezifizierte Geforce4 Ti4200 Modelle.
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.