NEWS / KT266a Mainboard von Elitegroup

10.11.2001 06:30 Uhr    Kommentare

Es kommen immer mehr neue Mainboards mit dem VIA KT266a Chipsatz. Nun hat auch Elitegroup ein Board bekannt gegeben. Eigentlich ist es hier falsch zu sagen, es sei ein neues Board, denn eigentlich wurden lediglich die North Bridge und die Platinen Farbe geändert. So ist die Platine in einer Mischung aus Pink und Braun gehalten. Sonst ändert sich wie gesagt nichts, auf dem Board sind weiterhin 3 DD-SD RAM Bänke, 5 PCI, 1 CNR und 1 AGP 4x Port. Es unterstützt ATA 100 und kommt mit einem AC´97 onBoard Soundchip. Mit 4 USB Kanälen ist es zwar nicht so gut bestückt wie ein MSI Board, aber man muss bedenken das Elitegroup allgemein sehr Preisgünstig ist.

Quelle: x-bit labs, Autor: Pascal Heller
KFA2 GeForce RTX 5070 Ti 1-Click OC im Test
KFA2 GeForce RTX 5070 Ti 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5070 Ti 1-Click OC

Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.

INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.