NEWS / Informationen über den ATI R300

28.12.2001 06:30 Uhr    Kommentare

Hier haben wir ein paar interessante Neuigkeiten über ATI´s neue GPU - Den R300. Wenn man dem Online-Magazin DigiTimes Glauben schenken darf, sollten die unten folgenden Informationen in etwa der Wahrheit entsprechen. Doch sehen sie selbst...

So sollen erste Samples des R300 bereits Ende Januar verfügbar sein. In Massen soll der neue ATI-Chip dann im Februar verkauft werden. Etwas merkwürdig, werden allerdings die angeblichen technischen-Details des R300, welche doch völlig untypisch für ATI wären. Hier die Daten: 8 Rendering Pipelines mit jeweils 3 TMUs, 350MHz Chiptakt, 4 Vertex Shaders und vieles mehr... Nichts besonderes, aber all dies soll angeblich in 0,15 Micrometer-Technik produziert werden. Dies würde eine erhebliche Vergrößerung des Kerns bedeuten, was ebenfalls mehr Spannungsverbrauch bedeuten würde...

Diese Informationen sind allerdings mit Vorsicht zu genießen. Man wird die nächsten Wochen abwarten müssen, was an weiteren Informationen bekannt werden wird...

Quelle: x-bit labs, Autor: Patrick von Brunn
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.

PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150, 1 TB

Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.

Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Armor 700 Portable SSD 1 TB

Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.